Anja Struck:
Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt
Proportionsansicht
Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt
Anja Struck:
Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt

Kurzinfo

ars mundi Jubiläums-Edition | serielles Unikat | limitiert, 75 Exemplare | nummeriert | signiert | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | handüberarbeitet | gerahmt | Format 55 x 75 cm (H/B)

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-941404.R1

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Rahmenvariante
Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt
Anja Struck: Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edit...

Video

Detailbeschreibung

Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt

Exklusive Edition zum 75-jährigen Jubiläum von ars mundi in einer Auflage von nur 75 Exemplaren. Jedes Exemplar ist einzigartig. Spaziergänger und Vogelschwarm werden von der Künstlerin nachträglich mit Ölfarbe eingefügt.

Serielles Unikat, 2022. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Von der Künstlerin mit Ölfarbe handüberarbeitet. Limitierte Auflage 75 Exemplare, nummeriert und handsigniert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, heller Massivholzleiste mit Schattenfuge. Format 55 x 75 cm (H/B). Exklusive ars mundi Jubiläums-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen
(3)

Die Lüneburger Künstlerin Anja Struck

Über Anja Struck

Eine Meisterin der atmosphärischen Inszenierung

Die Lüneburger Malerin Anja Struck stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und inszeniert ihn in Landschaften, in Bewegungsabläufen oder in Form von Porträts. In den Figuren, die sie male, stecke immer ein großer Teil ihrer eigenen Gefühlswelt: "Jedes Werk ist ein Stück von mir selbst, unversteckt, nackt und ehrlich."

Sie ist eine Meisterin der atmosphärischen Inszenierung. Das gilt für ihre zahlreichen Porträts, wenn sie ihnen mit klug gesetztem Licht- und Schattenspiel Lebendigkeit verleiht, und es gilt für ihre Arbeiten, in denen sie Mensch und Landschaft zusammenbringt. Typisch für diese Werke ist die Auflösung von Grenzen, das Verwischen der Motive und das Entstehen von Unschärfe. Strucks Protagonisten gehen ganz in ihrer Umgebung auf, sie verschwimmen geradezu darin und werden so zu einem Teil der Natur selbst. Dieser künstlerische Effekt vermittelt das Gefühl großer Freiheit.

Struck, 1961 in Hamburg geboren, lebt und arbeitet in Lüneburg, sie studierte Grafik und Design, Kunstpädagogik und Malerei u.a. bei Markus Lüpertz.

Empfehlungen