Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt

Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt
Kurzinfo
ars mundi Jubiläums-Edition | serielles Unikat | limitiert, 75 Exemplare | nummeriert | signiert | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | handüberarbeitet | gerahmt | Format 55 x 75 cm (H/B)
Video
Detailbeschreibung
Bild "Leises Meeresrauschen - Jubiläums-Edition" (2022, serielles Unikat), gerahmt
Exklusive Edition zum 75-jährigen Jubiläum von ars mundi in einer Auflage von nur 75 Exemplaren. Jedes Exemplar ist einzigartig. Spaziergänger und Vogelschwarm werden von der Künstlerin nachträglich mit Ölfarbe eingefügt.
Serielles Unikat, 2022. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Von der Künstlerin mit Ölfarbe handüberarbeitet. Limitierte Auflage 75 Exemplare, nummeriert und handsigniert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, heller Massivholzleiste mit Schattenfuge. Format 55 x 75 cm (H/B). Exklusive ars mundi Jubiläums-Edition.
Kundenmeinungen
Ich bin ein großer Fan der Künstlerin Anja Struck. Ihr Bild "Leises Meeresrauschen" als serielles Unikat fasziniert mich sehr.
Die zeitnahe und sichere Lieferung durch Ars Mundi war perfekt.

Über Anja Struck
Eine Meisterin der atmosphärischen Inszenierung
Die Malerin Anja Struck stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und inszeniert ihn in Landschaften, in Bewegungsabläufen oder in Form von Porträts. In den Figuren, die sie male, stecke immer ein großer Teil ihrer eigenen Gefühlswelt: "Jedes Werk ist ein Stück von mir selbst, unversteckt, nackt und ehrlich." Die besondere Stimmung in ihren Bildern erreicht Struck durch eine gezielte Unschärfe: Motive und Konturen verwischen und lösen sich in Farbschleiern auf.
Struck, 1961 in Hamburg geboren, lebt und arbeitet in Lüneburg, sie studierte Grafik und Design, Kunstpädagogik und Malerei u.a. bei Markus Lüpertz.
Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.
Giclée = abgeleitet vom französischen Verb gicler für "spritzen, sprühen".
Beim Giclée-Verfahren handelt es sich um ein digitales Druckverfahren. Es ist ein hochauflösender, großformatiger Ausdruck auf einem Tintenstrahl-Drucker mit speziellen verschiedenfarbigen farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten (in der Regel sechs bis zwölf). Die Farben sind lichtecht, d.h. resistent gegen schädliches UV-Licht. Sie weisen einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad auf.
Das Giclée-Verfahren eignet sich für Künstlerleinwand, für Bütten- und Aquarellpapier sowie für Seide.