Bild "The Reshape", gerahmt
Bild "The Reshape", gerahmt
Kurzinfo
Limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | signiert | Fotoabzug auf Papier | Modellrahmen | Passepartout | verglast | Format 77 x 57 cm
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Detailbeschreibung
Bild "The Reshape", gerahmt
Original-Fotoabzug auf glänzendem Foto-Papier. Limitierte Weltauflage 199 Exemplare, vom Künstler auf dem Schrägschnitt-Passepartout handsigniert und nummeriert. In Massivholz-Modellrahmung mit gebürsteter Silber-Metallic-Oberfläche. Verglast. Format 77 x 57 cm.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Über Axel Crieger
Der in Los Angeles wohnende und arbeitende Axel Crieger ist bekannt für seine spektakulären Fotomontagen, für die er bereits diverse Auszeichnungen erhielt. Topfirmen wie Time Warner, BMW, Levi's, Ford und viele andere sicherten sich seine Dienste. Darüber hinaus werden seine Werke in Galerien und zahlreichen Ausstellungen präsentiert und haben Einzug in internationale Kollektionen gehalten.
Verfahren zur Herstellung von Abbildungen durch Lichteinwirkung, das 1839 allgemein bekannt wurde. Die Fotografie wurde schnell zur Grundlage einer sich ausbreitenden Bilderindustrie, die manuell hergestellte Bilder, Gemälde und Zeichnungen in den Hintergrund drängte.
Die Avantgardemalerei übernahm fotografische Formelemente, um dem Gemälde wieder die ihm zustehende Geltung zu verschaffen. In den 1920er Jahren wandten sich viele Maler der Avantgarde der Fotografie zu. Mit seinen Fotografien und Fotomontagen, den sogenannten Rayographs, erschloss der amerikanische Maler Man Ray der modernen Kunst neue Ausdrucksmittel.
Die Pop-Art der 1960er Jahre variierte und verfremdete das öffentliche Foto mit technischen Mitteln. Der amerikanische Popkünstler Andy Warhol (1928-1987) ist mit seinen auf diese Weise geschaffenen Bildern und Bildserien der bekannteste Meister dieser Kunstrichtung.