Johann Baptist Lenz
1922-2007
Der Eifeler Bildhauer Johann Baptist Lenz machte sich deutschlandweit vor allem
mit der Gestaltung von Denkmälern, von Altarräumen in Kirchen sowie
von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Plätze einen Namen.
Neben solchen großformatigen Arbeiten schuf er auch kleinere gegenständliche
wie auch abstrakte Skulpturen. Mal realistisch, mal humorig, aber immer sensibel
und mit einer feinen Beobachtungsgabe widmete er sich seinen Mitmenschen, religiösen
Darstellungen und Motiven aus der Tierwelt. Er sei ein Erzähler des Alltags
gewesen, sagte seine Frau Maria Lenz über ihn.