Rafael Barrios
Rafael Barrios (*1947) gilt als einer der wichtigsten venezolanischen Künstler. Er beschäftigt sich vornehmlich mit Skulpturen und Installationen, auch an prominenter Stelle im öffentlichen Raum. Die Arbeiten des Bildhauers fordern den Betrachter dazu auf, bekannte Sehgewohnheiten infrage zu stellen. Der Künstler verschiebt Perspektiven, addiert Konstruktionen und arrangiert statisch instabile Architekturen, die das Auge des Rezipienten derart manipulieren, dass die strahlend kolorierten, flachen Metalloberflächen dreidimensional erscheinen.
Barrios bezieht sich dabei auf die kunsthistorische Methodik der Trompe-l'œil-Malerei, die mittels einer illusionistischen und perspektivischen Darstellung dreidimensionale Effekte erzeugt. Der Bildhauer schichtet spielerisch die schwebenden Kuben so aufeinander, dass der Eindruck erweckt wird, sie würden just im Moment fallen. Die künstlerische Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen der Optik und Gravitation scheinen im Œuvre des Venezolaners immer subtil mitzuschwingen.