Michelangelo Buonarroti:
"Die Eherne Schlange", Version in Bronze vergoldet
Details
https://www.arsmundi.de/de/371304/Die-Eherne-Schlange-Version-in-Bronze-vergoldet/371304.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
ars mund Exklusiv-Edition | Bronze + Kunststein | handgefertigt | handpatiniert | teilvergoldet | Messingstab | vernickelt | Höhe 44,5 cm
Ein Gotteszeichen und Symbol der Heilungskraft: Als das Volk Israel in der Wüste ausharren musste, sprachen sich einige gegen Gott und Moses aus. Gott bestrafte die Zweifler mit einer Schlangenplage, in deren Folge viele starben. Moses bat um Gnade und Gott sagte zu ihm, er solle ein Bildnis einer Schlange formen und sie auf eine Stange setzen. Wer immer vergiftet war, wurde durch die mystische Kraft der Schlange und seinen Glauben geheilt. Michelangelo gestaltete mit dieser Szene aus dem alten Testament eine der Eckszenen der Sixtinischen Kapelle in Rom.
Exklusiv bei ars mundi ist die dreidimensionale Umsetzung des Weltkunstwerks erhältlich. Edition in feiner Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren von Hand. Von Hand patiniert und teilvergoldet. Mit vernickeltem Messingstab und Kunststeinsockel. Höhe 44,5 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/371304/Die-Eherne-Schlange-Version-in-Bronze-vergoldet/371304.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Michelangelo Buonarroti: "Die Eherne Schlange", Version in Bronze vergoldet
Ein Gotteszeichen und Symbol der Heilungskraft: Als das Volk Israel in der Wüste ausharren musste, sprachen sich einige gegen Gott und Moses aus. Gott bestrafte die Zweifler mit einer Schlangenplage, in deren Folge viele starben. Moses bat um Gnade und Gott sagte zu ihm, er solle ein Bildnis einer Schlange formen und sie auf eine Stange setzen. Wer immer vergiftet war, wurde durch die mystische Kraft der Schlange und seinen Glauben geheilt. Michelangelo gestaltete mit dieser Szene aus dem alten Testament eine der Eckszenen der Sixtinischen Kapelle in Rom.
Exklusiv bei ars mundi ist die dreidimensionale Umsetzung des Weltkunstwerks erhältlich. Edition in feiner Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren von Hand. Von Hand patiniert und teilvergoldet. Mit vernickeltem Messingstab und Kunststeinsockel. Höhe 44,5 cm.