Paul Wunderlich:
Bild "Süßer Lorbeer", gerahmt
Details
https://www.arsmundi.de/de/478214/Bild-Suesser-Lorbeer-gerahmt/478214.htmlVariations
Product Actions
Kurzinfo
Limitiert, 200 Exemplare | nummeriert | handsigniert | Farblithografie auf Bütten | Prägedruck | Modellrahmen | verglast | Format 81 x 103 cm
Seit der Antike gilt der Lorbeer als besondere Auszeichnung. Er gilt als Symbol des Ruhms, Sieges und Friedens. Siegreiche Feldherren schmückten sich mit einem Lorbeerkranz, und die Sieger bei sportlichen Wettbewerben erhielten ihn als Ehrung. Wunderlich schuf das Blatt anlässlich der Olympischen Spiele 1972. Mit Ausnahme des Rings, in dem der zentrale Torso des Siegers steht, sind die olympischen Ringe dezent im Anschnitt gruppiert. Die Lorbeerblätter wurden mit einem zusätzlichen Prägedruck reliefartig hervorgehoben.
Original-Farblithografie in 8 Farben auf Rives-Bütten mit Prägedruck. Limitierte Auflage 200 Exemplare, nummeriert und handsigniert. WVZ-Nr. 391. Motivgröße 64 x 86 cm. Blattformat 70 x 94 cm. Im Modellrahmen, wie abgebildet. Staubdicht verglast. Format 81 x 103 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/478214/Bild-Suesser-Lorbeer-gerahmt/478214.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Paul Wunderlich: Bild "Süßer Lorbeer", gerahmt
Seit der Antike gilt der Lorbeer als besondere Auszeichnung. Er gilt als Symbol des Ruhms, Sieges und Friedens. Siegreiche Feldherren schmückten sich mit einem Lorbeerkranz, und die Sieger bei sportlichen Wettbewerben erhielten ihn als Ehrung. Wunderlich schuf das Blatt anlässlich der Olympischen Spiele 1972. Mit Ausnahme des Rings, in dem der zentrale Torso des Siegers steht, sind die olympischen Ringe dezent im Anschnitt gruppiert. Die Lorbeerblätter wurden mit einem zusätzlichen Prägedruck reliefartig hervorgehoben.
Original-Farblithografie in 8 Farben auf Rives-Bütten mit Prägedruck. Limitierte Auflage 200 Exemplare, nummeriert und handsigniert. WVZ-Nr. 391. Motivgröße 64 x 86 cm. Blattformat 70 x 94 cm. Im Modellrahmen, wie abgebildet. Staubdicht verglast. Format 81 x 103 cm.