Christiane Wendt:
"Ringsonnenuhr-Collier"
Details
https://www.arsmundi.de/de/698632/Ringsonnenuhr-Collier/698632.htmlProduct Actions
Kurzinfo
925er-Sterlingsilber | vergoldet | Granat | Ø 2 cm | Kette 60 cm
Der fränkische Wissenschaftler Johannes Müller alias "Regiomontanus" entwarf 1436 seine berühmte Ringsonnenuhr, mit der an jedem Ort der Erde die Sonnenzeit abgelesen werden kann. Dieses Schmuckobjekt gibt die historische Vorlage detailgetreu wieder und ist voll funktionsfähig: Das Loch im inneren Ring auf den aktuellen Monat einstellen, in Richtung Sonne halten und in der Sommerzeit 1 Stunde dazu rechnen! 925er-Sterlingsilber, mit 24 Karat vergoldet, mit eingefasstem Granat. Durchmesser 2 cm, an 60 cm langer Erbskette.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/698632/Ringsonnenuhr-Collier/698632.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Christiane Wendt: "Ringsonnenuhr-Collier"
Der fränkische Wissenschaftler Johannes Müller alias "Regiomontanus" entwarf 1436 seine berühmte Ringsonnenuhr, mit der an jedem Ort der Erde die Sonnenzeit abgelesen werden kann. Dieses Schmuckobjekt gibt die historische Vorlage detailgetreu wieder und ist voll funktionsfähig: Das Loch im inneren Ring auf den aktuellen Monat einstellen, in Richtung Sonne halten und in der Sommerzeit 1 Stunde dazu rechnen! 925er-Sterlingsilber, mit 24 Karat vergoldet, mit eingefasstem Granat. Durchmesser 2 cm, an 60 cm langer Erbskette.