Mauritius Pfeiffer:
Skulptur "Narrenspiel" (ca. 1920), Porzellan
Details
https://www.arsmundi.de/de/735808/Skulptur-Narrenspiel-ca-1920-Porzellan/735808.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Porzellan | Prägemarke | handgefertigt | Format 23,5 x 31 x 24 cm (B/H/T) | Gewicht ca. 1,5 kg
Pfeiffer, dessen Schwarzburger Modelle bis ca. 1930 entstanden, galt schon seinen Zeitgenossen als "Virtuose" des Materials Porzellan. Seine Entwürfe loteten immer wieder die Grenzen des technisch Machbaren aus - so auch hier bei seinem auf einem Schemel sitzenden Narr mit Flöte. Porzellanskulptur mit Prägemarke "M. Pfeiffer" sowie Marke der Schwarzburger Werkstätten "Schnürender Fuchs". Form und Modell befinden sich in der Ältesten Volkstedter Porzellanmanufaktur. Format 23,5 x 31 x 24 cm (B/H/T). Gewicht ca. 1,5 kg.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/735808/Skulptur-Narrenspiel-ca-1920-Porzellan/735808.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Mauritius Pfeiffer: Skulptur "Narrenspiel" (ca. 1920), Porzellan
Pfeiffer, dessen Schwarzburger Modelle bis ca. 1930 entstanden, galt schon seinen Zeitgenossen als "Virtuose" des Materials Porzellan. Seine Entwürfe loteten immer wieder die Grenzen des technisch Machbaren aus - so auch hier bei seinem auf einem Schemel sitzenden Narr mit Flöte. Porzellanskulptur mit Prägemarke "M. Pfeiffer" sowie Marke der Schwarzburger Werkstätten "Schnürender Fuchs". Form und Modell befinden sich in der Ältesten Volkstedter Porzellanmanufaktur. Format 23,5 x 31 x 24 cm (B/H/T). Gewicht ca. 1,5 kg.