Gustav Klimt:
Bild "Apfelbaum I" (1912), gerahmt
Details
https://www.arsmundi.de/de/759921/Bild-Apfelbaum-I-1912-gerahmt/759921.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Variations
Product Actions
Kurzinfo
Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 85 x 85 cm
Gustav Klimts Stil ist unverwechselbar. Neben den Bildern seiner "goldenen Periode" waren es insbesondere die beeindruckenden Landschaftsbilder, mit denen der Wiener Meister den Übergang in die moderne Malerei prägte. In der Natur gemalt, ohne Vorskizzen, sind die stimmungsvollen, meist quadratischen Landschaftsbilder für Gustav Klimt Ruhe und Meditation.
Der Apfelbaum gilt seit Urzeiten als mythologisches Symbol des Lebens und der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Weiblichen. Klimts "Apfelbaum I" strahlt eine feierliche Monumentalität aus.
Original: Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere.
Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. In silberfarbener Galerierahmung. Format 85 x 85 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/759921/Bild-Apfelbaum-I-1912-gerahmt/759921.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Gustav Klimt: Bild "Apfelbaum I" (1912), gerahmt
Gustav Klimts Stil ist unverwechselbar. Neben den Bildern seiner "goldenen Periode" waren es insbesondere die beeindruckenden Landschaftsbilder, mit denen der Wiener Meister den Übergang in die moderne Malerei prägte. In der Natur gemalt, ohne Vorskizzen, sind die stimmungsvollen, meist quadratischen Landschaftsbilder für Gustav Klimt Ruhe und Meditation.
Der Apfelbaum gilt seit Urzeiten als mythologisches Symbol des Lebens und der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Weiblichen. Klimts "Apfelbaum I" strahlt eine feierliche Monumentalität aus.
Original: Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere.
Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. In silberfarbener Galerierahmung. Format 85 x 85 cm.