Friedensreich Hundertwasser:
Bild "(224) Der große Weg", gerahmt
Details
https://www.arsmundi.de/de/775093.R1/Bild-224-Der-grosse-Weg-gerahmt/775093.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Variations
Product Actions
Kurzinfo
Reproduktion | Folienprägung | Massivholzleiste | Format 80 x 81 cm
Die Spirale ist eines der großen Themen, denen wir in Hundertwassers Schaffen immer wieder begegnen. Für Hundertwasser ist die Spirale das Symbol des Lebens, das sich aus einer winzigen Zelle entwickelt, langsam und organisch wächst und schließlich in der Unendlichkeit vergeht. Organisch, wie Wachstumsringe, legt sich eine Windung des großen Weges um die andere, in einer Farbenharmonie, wie sie sonst nur die Natur selbst hervorbringen kann: Farben und Formen als Musik für das Auge.
Hochwertige Reproduktion mit Folienprägung. Gerahmt in einer silberfarbenen Massivholzleiste. Format 80 x 81 cm. Der Große Weg. The big Way. Le grand Chemin, 1955. (Wien, Österreichische Galerie). © 2012 Stiebner Verlag GmbH, München, und Gruener Janura AG, Glarus, 15. Auflage 27501-29000.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/775093.R1/Bild-224-Der-grosse-Weg-gerahmt/775093.R1.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Friedensreich Hundertwasser: Bild "(224) Der große Weg", gerahmt
Die Spirale ist eines der großen Themen, denen wir in Hundertwassers Schaffen immer wieder begegnen. Für Hundertwasser ist die Spirale das Symbol des Lebens, das sich aus einer winzigen Zelle entwickelt, langsam und organisch wächst und schließlich in der Unendlichkeit vergeht. Organisch, wie Wachstumsringe, legt sich eine Windung des großen Weges um die andere, in einer Farbenharmonie, wie sie sonst nur die Natur selbst hervorbringen kann: Farben und Formen als Musik für das Auge.
Hochwertige Reproduktion mit Folienprägung. Gerahmt in einer silberfarbenen Massivholzleiste. Format 80 x 81 cm. Der Große Weg. The big Way. Le grand Chemin, 1955. (Wien, Österreichische Galerie). © 2012 Stiebner Verlag GmbH, München, und Gruener Janura AG, Glarus, 15. Auflage 27501-29000.