Skulptur "Himmelsscheibe von Nebra" (Reduktion)
Details
https://www.arsmundi.de/de/794980/Skulptur-Himmelsscheibe-von-Nebra-Reduktion/794980.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Metall + Stein | verkupfert | patiniert | Reduktion | Ø ca. 12,5 cm | Format gesamt ca. 12,5 x 18,5 x 6 cm (B/H/T)
Die Himmelscheibe von Nebra gilt der UN seit 2013 als Weltdokumentenerbe der Menschheit. Gewürdigt wird damit nicht etwa das Alter des Objektes, sondern vor allem ihre wissenschaftshistorische Bedeutung und damit die Beobachtungsgabe der bronzezeitlichen Astronomen, die die Himmelsscheibe damit überhaupt erst ermöglicht haben. Und das ohne Zweifel erst durch genaue und geduldige Beobachtung und Analyse des Sternenhimmels über Nebra. Eigenschaften also, die auch jeder wissenschaftlichen Tätigkeit hunderte Generationen nach Ihnen zur Zierde gereichen. So wie diese auf einem Marmorsockel stehende Nachbildung des Originals in Drittelgröße.
Scheibe aus Metall, verkupfert und patiniert. Durchmesser ca. 12,5 cm. Sockel aus Diabas, Format des Sockels 6 x 6 x 6 cm (B/H/T). Format gesamt ca. 12,5 x 18,5 x 6 cm (B/H/T).
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/794980/Skulptur-Himmelsscheibe-von-Nebra-Reduktion/794980.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Skulptur "Himmelsscheibe von Nebra" (Reduktion)
Die Himmelscheibe von Nebra gilt der UN seit 2013 als Weltdokumentenerbe der Menschheit. Gewürdigt wird damit nicht etwa das Alter des Objektes, sondern vor allem ihre wissenschaftshistorische Bedeutung und damit die Beobachtungsgabe der bronzezeitlichen Astronomen, die die Himmelsscheibe damit überhaupt erst ermöglicht haben. Und das ohne Zweifel erst durch genaue und geduldige Beobachtung und Analyse des Sternenhimmels über Nebra. Eigenschaften also, die auch jeder wissenschaftlichen Tätigkeit hunderte Generationen nach Ihnen zur Zierde gereichen. So wie diese auf einem Marmorsockel stehende Nachbildung des Originals in Drittelgröße.
Scheibe aus Metall, verkupfert und patiniert. Durchmesser ca. 12,5 cm. Sockel aus Diabas, Format des Sockels 6 x 6 x 6 cm (B/H/T). Format gesamt ca. 12,5 x 18,5 x 6 cm (B/H/T).