Hans am Ende:
Bild "Frühling in Worpswede" (1900), gerahmt
Details
https://www.arsmundi.de/de/879192.R1/Bild-Fruehling-in-Worpswede-1900-gerahmt/879192.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Limitiert, 990 Exemplare | nummeriert | Reproduktion, Dietz-Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 75 x 75 cm
Der bedeutende deutsche Impressionist und Landschaftsmaler Hans am Ende (1864-1918) ließ sich anno 1889 in Worpswede nieder und gehörte neben Fritz Mackensen und Otto Modersohn zu den Begründern der legendären Künstlerkolonie. Seine Malerei unterschied sich von seinen Künstlerfreunden oft durch strahlende Leuchtkraft. Auf diesem meisterhaften Gemälde hielt er die Frühlingsstimmung in der idyllischen Landschaft um Worpswede fest.
Original: 1900, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Worpsweder Kunsthalle Friedrich Netzel.
Die renommierte Dietz-Offizin ist berühmt für die authentische Reproduktion meisterlicher Gemälde auf hochwertiger Künstlerleinwand. Diese moderne Giclée-Edition wird mit speziellen lichtechten Farben erstellt, die einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad aufweisen. Dabei wird dieselbe Sorgfalt und Liebe zum Detail angewendet, die Sammler und Liebhaber von der Dietz-Offizin kennen.
Original-Dietz-Giclée auf Leinwand. Auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage nur 990 Exemplare, rückseitig nummeriert. Gerahmt in hochwertiger Massivholzleiste. Format 75 x 75 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/879192.R1/Bild-Fruehling-in-Worpswede-1900-gerahmt/879192.R1.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Hans am Ende: Bild "Frühling in Worpswede" (1900), gerahmt
Der bedeutende deutsche Impressionist und Landschaftsmaler Hans am Ende (1864-1918) ließ sich anno 1889 in Worpswede nieder und gehörte neben Fritz Mackensen und Otto Modersohn zu den Begründern der legendären Künstlerkolonie. Seine Malerei unterschied sich von seinen Künstlerfreunden oft durch strahlende Leuchtkraft. Auf diesem meisterhaften Gemälde hielt er die Frühlingsstimmung in der idyllischen Landschaft um Worpswede fest.
Original: 1900, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Worpsweder Kunsthalle Friedrich Netzel.
Die renommierte Dietz-Offizin ist berühmt für die authentische Reproduktion meisterlicher Gemälde auf hochwertiger Künstlerleinwand. Diese moderne Giclée-Edition wird mit speziellen lichtechten Farben erstellt, die einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad aufweisen. Dabei wird dieselbe Sorgfalt und Liebe zum Detail angewendet, die Sammler und Liebhaber von der Dietz-Offizin kennen.
Original-Dietz-Giclée auf Leinwand. Auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage nur 990 Exemplare, rückseitig nummeriert. Gerahmt in hochwertiger Massivholzleiste. Format 75 x 75 cm.