Helge Leiberg:
Bild "Schleichen im Rhythmus" (2001) (Unikat)
Details
https://www.arsmundi.de/de/883590.R1/Bild-Schleichen-im-Rhythmus-2001-Unikat/883590.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Unikat | signiert | datiert | Acryl auf Leinwand | gerahmt | Format 204 x 164 cm
Wie ein roter Faden zieht sich die Musik durch das Werk von Helge Leiberg, der an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studierte und unter anderem mit A. R. Penck zahlreiche Musikprojekte realisierte.
Vor allem die wechselseitige Beeinflussung von Malerei, Tanz und Musik - jeweils in ihrer freien Form - übt auf Leiberg eine große Anziehungskraft aus und mündet in schwungvollen Bildern und Skulpturen, die den Tanz als erotische Ausdrucksform darstellen. Mit geradezu rauschhaftem, die Sinne beeinflussenden Strich, inszeniert der Künstler seine Bildwelten, die das Ergebnis eines kraftvollen Malprozesses sind.
Acryl auf Leinwand, 2001. Signiert und datiert. Format im Rahmen 204 x 164 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/883590.R1/Bild-Schleichen-im-Rhythmus-2001-Unikat/883590.R1.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Helge Leiberg: Bild "Schleichen im Rhythmus" (2001) (Unikat)
Wie ein roter Faden zieht sich die Musik durch das Werk von Helge Leiberg, der an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studierte und unter anderem mit A. R. Penck zahlreiche Musikprojekte realisierte.
Vor allem die wechselseitige Beeinflussung von Malerei, Tanz und Musik - jeweils in ihrer freien Form - übt auf Leiberg eine große Anziehungskraft aus und mündet in schwungvollen Bildern und Skulpturen, die den Tanz als erotische Ausdrucksform darstellen. Mit geradezu rauschhaftem, die Sinne beeinflussenden Strich, inszeniert der Künstler seine Bildwelten, die das Ergebnis eines kraftvollen Malprozesses sind.
Acryl auf Leinwand, 2001. Signiert und datiert. Format im Rahmen 204 x 164 cm wie Abbildung.