David Hockney:
Bild "Pool Made with Paper and Blue Ink for Book of Paper Pools" (1980)
Details
https://www.arsmundi.de/de/884781.R1/Bild-Pool-Made-with-Paper-and-Blue-Ink-for-Book-of-Paper-Pools-1980/884781.R1.htmlPreis auf Anfrage
Anfrage stellenKurzinfo
Limitiert, 1.000 Exemplare | nummeriert | signiert | datiert | Lithografie | gerahmt | Format 44 x 40 cm
Als der in einer nordenglischen Arbeiterfamilie aufgewachsene Künstler David Hockney 1963 mit 26 Jahren, aber bereits berühmt, nach Los Angeles kam, verliebte er sich in diese schillernde Stadt. Die Lässigkeit, das kalifornische Licht und die grellen Farben beflügelten ihn regelrecht in seinem Schaffen. Angesteckt durch den nicht endenden Sommer an der amerikanischen Westküste kehrte in seine vormals eher düsteren Werke sonniger Optimismus ein und Swimmingpools wurden zu seinem wichtigsten Motiv.
Sein erstes Pool Painting entstand 1964 nach einem Besuch bei einem wohlhabenden Sammler, viele sollten folgen und gehören noch heute zu Hockneys gefragtesten Motiven. Der Pool steht bei Hockney für Hedonismus, sexuelle Freiheit und Lebenslust. Ohne zu zögern, möchte man eintauchen, in das erfrischende Blau.
Lithografie, 1980. Auflage: 1.000 Exemplare, nummeriert, datiert und handsigniert. Catalog raisonée: MCAT 234. Motivgröße/Blattformat 27 x 23 cm. Format im Rahmen 44 x 40 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/884781.R1/Bild-Pool-Made-with-Paper-and-Blue-Ink-for-Book-of-Paper-Pools-1980/884781.R1.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
David Hockney: Bild "Pool Made with Paper and Blue Ink for Book of Paper Pools" (1980)
Als der in einer nordenglischen Arbeiterfamilie aufgewachsene Künstler David Hockney 1963 mit 26 Jahren, aber bereits berühmt, nach Los Angeles kam, verliebte er sich in diese schillernde Stadt. Die Lässigkeit, das kalifornische Licht und die grellen Farben beflügelten ihn regelrecht in seinem Schaffen. Angesteckt durch den nicht endenden Sommer an der amerikanischen Westküste kehrte in seine vormals eher düsteren Werke sonniger Optimismus ein und Swimmingpools wurden zu seinem wichtigsten Motiv.
Sein erstes Pool Painting entstand 1964 nach einem Besuch bei einem wohlhabenden Sammler, viele sollten folgen und gehören noch heute zu Hockneys gefragtesten Motiven. Der Pool steht bei Hockney für Hedonismus, sexuelle Freiheit und Lebenslust. Ohne zu zögern, möchte man eintauchen, in das erfrischende Blau.
Lithografie, 1980. Auflage: 1.000 Exemplare, nummeriert, datiert und handsigniert. Catalog raisonée: MCAT 234. Motivgröße/Blattformat 27 x 23 cm. Format im Rahmen 44 x 40 cm wie Abbildung.