Moritz Götze:
Wandobjekt "German Soup - Einstein" (2019) (Unikat), Emaille
Details
https://www.arsmundi.de/de/896880/Wandobjekt-German-Soup-Einstein-2019-Unikat-Emaille/896880.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Unikat | signiert | datiert | Blattgold und Emaillemalerei | signiert | Format 60 x 35 cm (H x B)
Die Werke von Moritz Götze haben viele Bezugspunkte zur deutschen Geschichte und Kunstgeschichte. Sie bieten offensichtliche Referenzen zum Comic und der Pop-Art. "Ich habe ja viele Bezugspunkte. Comic ist auf alle Fälle ein Bezugspunkt. Dann aber auch Pop Art und diese ganze mittelalterliche Malerei. (...) Auch die gotischen Bilder. Das ist mir alles sehr nah."
Die erst kürzlich entstandenen "German Soups" bewegen sich genau in diesem Spannungsfeld von deutscher Geschichte, Kulturgut, Künstlern und der amerikanischen Pop-Art mit einer Referenz zu den "Campbell's Soups" von Andy Warhol. Die Emaille-Arbeiten bieten sich nicht nur für die Präsentation im Innen- sondern auch für den Außenbereich an. Der Künstler schneidet Metall, bemalt den Bildgrund und brennt das Objekt bei 800 Grad, dieser Prozess versiegelt die Kunstwerke, macht sie wetterfest.
Blattgold und Emaille, 2019. Signiert und datiert. Höhe: 60 cm. Breite: 35 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/896880/Wandobjekt-German-Soup-Einstein-2019-Unikat-Emaille/896880.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Moritz Götze: Wandobjekt "German Soup - Einstein" (2019) (Unikat), Emaille
Die Werke von Moritz Götze haben viele Bezugspunkte zur deutschen Geschichte und Kunstgeschichte. Sie bieten offensichtliche Referenzen zum Comic und der Pop-Art. "Ich habe ja viele Bezugspunkte. Comic ist auf alle Fälle ein Bezugspunkt. Dann aber auch Pop Art und diese ganze mittelalterliche Malerei. (...) Auch die gotischen Bilder. Das ist mir alles sehr nah."
Die erst kürzlich entstandenen "German Soups" bewegen sich genau in diesem Spannungsfeld von deutscher Geschichte, Kulturgut, Künstlern und der amerikanischen Pop-Art mit einer Referenz zu den "Campbell's Soups" von Andy Warhol. Die Emaille-Arbeiten bieten sich nicht nur für die Präsentation im Innen- sondern auch für den Außenbereich an. Der Künstler schneidet Metall, bemalt den Bildgrund und brennt das Objekt bei 800 Grad, dieser Prozess versiegelt die Kunstwerke, macht sie wetterfest.
Blattgold und Emaille, 2019. Signiert und datiert. Höhe: 60 cm. Breite: 35 cm.