Helge Leiberg
Helge Leiberg, 1954 geboren in Dresden, studierte an der dortigen Hochschule für
Bildende Künste. Die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk
des multimedialen Künstlers, der u.a. mit A. R. Penck zahlreiche Musikprojekte
realisierte.
Helge Leibergs Bilder- und Skulpturenwelt besteht aus zeichenhaften Figuren, schlank,
mit überlangen Gliedmaßen und ausladender Gestik. Ihre tänzerischen
Gebärden offenbaren das pure Leben: mal selbstvergessen, mal interagierend
bekunden sie Zuwendung und Abneigung, Kampf und Vereinigung. Seine meisterhafte
Linienführung und die virtuose Darstellung der Bewegung kennzeichnen sein
Werk. Inspirationen zieht Leiberg aus der wechselseitigen Beeinflussung von Malerei,
Tanz und Musik. Mit A.R. Penck spielte er in einer Band und realisierte Performances
mit Christa Wolf bei den Salzburger Festspielen.
Helge Leiberg wurde 2013 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Malerei
ausgezeichnet. Seine Werke befinden sich sowohl in der Stiftung Preußischer
Kulturbesitz als auch in der Sammlung Würth.