Johnny Friedlaender
1912-1992
Johnny Friedlaender hat der bildenden Kunst seit den 1960er Jahren entscheidende Impulse gegeben. Gerade seine Verbindung von figurativen und abstrakten Elementen zu einem Gesamteindruck ist in der Konsequenz der Durcharbeitung unerreicht. Die Poesie der Darstellung, die Meisterschaft in der Auffassung, die ernsthafte Form des künstlerischen Spiels machen seine Kunst zu einem zeitlosen Genuss!
Johnny Friedlaender war Professor an der Salzburger Sommerakademie und wurde zum Mitglied der Königlichen Kunstakademie von Belgien ernannt. Sein eindrucksvolles Werk von mehr als 840 Radierungen nimmt einen würdigen Platz in der Geschichte der Grafik ein.
Schon zu Lebzeiten widmeten ihm bekannte Galerien und Museen Ausstellungen, die ihm weltweite Anerkennung und bedeutende Auszeichnungen brachten.