Thomas Baumgärtel
Thomas Baumgärtel (*1960), bekannt als der "Bananensprayer",
ist mittlerweile ein angesehener Künstler, in dessen Bilderserien die gelbe
Frucht eine tragende Rolle spielt.
Seit 1986 markiert er weltweit - von New York bis Peking - die interessantesten
Kunstorte mit seiner Banane. Sie ist inzwischen das Logo der Kunstszene und
am Portal fast aller Galerien und Museen für Moderne Kunst weltweit zu
finden. Für Baumgärtel symbolisiert sie die Freiheit der Kunst, die
auch darin besteht, sich einen subversiven Spaß erlauben zu können,
indem man ein banales Graffito als künstlerisches Logo im öffentlichen
Raum etabliert.
Thomas Baumgärtels Arbeiten sind aber nicht nur Spaß und Provokation -
der bekannte Künstler beschäftigt sich auch mit aktuellen politischen
Themen, die er kritisch in Zusammenhang mit seinem unverwechselbaren Erkennungsmerkmal
setzt. Ohne Hemmungen stellt er US-Präsident Donald Trump affenähnlich
mit einer Banane im Mund und vor der amerikanischen Flagge dar. Das 2016 entstandene
Bild befindet sich bereits in einer Privatsammlung und wurde von Baumgärtel
online auf einem Kurznachrichtendienst veröffentlicht, um es als Werbung
in eigener Sache zu verwenden, wo es auf wenig Begeisterung traf. Der Künstler
beschwerte sich über die Zensur: "Das geht zu weit, dann können
wir in Sachen Meinungsfreiheit einpacken. Da wird mir angst und bange."
- und das, wo doch gerade die Banane die Freiheit der Kunst für ihn symbolisiert.