Der Rabe - Symbol der Weisheit und Bewahrer des Wissens
Der Rabe ist tief verwurzelt in unserer Mythologie und Kultur. Bei den Gebrüdern Grimm findet man sie, mal allein, mal zu dritt, mal gar gleich sieben auf einen Streich. Jungfräuliches soll er geraubt haben, Göttervater Wodan war er heilig, als Galgenvogel fürchtet ihn der Abergläubische. Selbiger hält ihn aber auch für außerordentlich weise und nimmt an Wegkreuzungen unbedingt den Weg, an dem der Rabe sitzt.
Jetzt sind sie geschützt, Nebelkrähen, Saatkrähen, Dohlen, Eichelhäher, Elstern, Rabenkrähen und endlich - größter und seltenster Rabenvogel - der Kolkrabe. Um ihn gibt es viel zu erzählen.