Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Art Sale
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Landschaft Zurück
  • Landschaft anzeigen
  1. Startseite
  2. Künstler A-Z
  3. Gabriele Münter
Gabriele Münter:
Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt
Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt von Gabriele Münter
Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt von Gabriele Münter
Proportionsansicht
Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt
Gabriele Münter:
Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt

Kurzinfo

Limitiert, 1.000 Exemplare | Reproduktion auf Bütten | gerahmt | Passepartout | verglast | Format 55,5 x 66,5 cm (H/B)

480,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-938565.R1

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt
Gabriele Münter: Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt
  • Zur Detailbeschreibung
  • Über Gabriele Münter
  • Mehr Arbeiten von Gabriele Münter
  • Gabriele Münter folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt

Original: 1934, Öl auf Leinwand, 50 x 65 cm, Sammlung Lentos Kunstmuseum Linz, Inv. Nr. 211.

5-farbige Edition im frequenzmodulierten Verfahren auf 260g Rives-Bütten. Limitierte Auflage 1.000 Exemplare. Motivgröße 41 x 52 cm (H/B). Blattformat 48 x 60 cm (H/B). Gerahmt in silberfarbener Massivholzrahmung mit Passepartout, verglast. Format 55,5 x 66,5 cm (H/B). Lentos Kunstmuseum, Linz © akg-images © VG Bild-Kunst, Bonn 2017.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Porträt der Künstlerin Gabriele Münter

Über Gabriele Münter

1877-1962

Gabriele Münter war eine Malerin des Expressionismus. Sie war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München gehörte jedoch nicht der Bewegung des Blauen Reiters an.

Bekannt wurde Gabriele Münter auch als Lebensgefährtin Wassily Kandinskys. Sie rettete einen bedeutenden Teil seiner Werke durch die Kriegs- und Nachkriegszeit und machte sie später, zusammen mit Bildern der Künstlerfreunde des Blauen Reiters und eigenen Bildern, der Öffentlichkeit bekannt.

Als Gabriele Münter im Jahre 1909 ein Haus in Murnau kaufte, das sie im Sommer gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Kandinsky bewohnte, entwickelte sich das idyllisch gelegene Domizil bald zu einem Zentrum der Avantgarde: Marc und Macke waren regelmäßig zu Gast, Werefkin und Jawlensky ebenso. Sie alle fanden in der Gegend um den Staffelsee vielfache Anregung für ihre künstlerische Arbeit - die Kunstgeschichte beschreibt diese Jahre im Umfeld der Gründung des Blauen Reiters gerne als "Murnauer Zeit".

Mit dem Beginn des ersten Weltkriegs und der Trennung von Kandinsky folgten für Münter unruhige Jahre. 1931 zog sie endgültig nach Murnau. Die Landschaft im Vorland der Bayerischen Alpen spielt in ihrem Werk aus dieser Zeit wie schon zu Beginn des Jahrhunderts eine große Rolle. Als Münter im Jahre 1962 in Murnau starb, galt sie neben Paula Modersohn-Becker längst als bedeutendste Malerin des Expressionismus.

  • Weiterlesen Minimieren

Künstlerische Bewegung, die im frühen 20. Jahrhundert den Impressionismus ablöste.

Der Expressionismus ist die deutsche Form der Kunstrevolution in Malerei, Grafik und Bildhauerkunst, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Werken von Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Paul Gauguin ihre Vorläufer fand. Die Expressionisten versuchten, zu den Urelementen der Malerei vorzustoßen. Mit kräftigen, ungebrochenen Farben in großen Flächen, der Betonung der Linie und der dadurch angestrebten suggestiven Ausdruckskraft kämpften sie gegen den Kunstgeschmack des etablierten Bürgertums an.

Die wichtigsten Vertreter des Expressionismus waren die Gründer der Brücke: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller, sowie Franz Marc, August Macke u.a.

Meister des Wiener Expressionismus sind Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Unter den Bildhauern ist Ernst Barlach der Berühmteste.

Die französische Form des Expressionismus ist der Fauvismus.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

55,5 x 66,5 cm

55,5 x 66,5 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
480,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-938565.R1 Bild "Der blaue See" (1934), gerahmt https://www.arsmundi.de/gabriele-muenter-bild-der-blaue-see-1934-gerahmt-938565-r1/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/5b/de/aa/1662720444/938565.R1_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/5b/de/aa/1662720444/938565.R1_1_320x320.jpg InStock 480 EUR 938565.R1 00000000000000000000000999885880 Sonstige Techniken 20. Jahrhundert|20. Jh. - Expressionismus Sonstige Techniken Bilder bunt Landschaft Sonstige Techniken 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Landschaft Landschaft Bilder Bilder Münter, Gabriele Landschaft Gabriele Münter 0 0 1 1 bunt 938565R1|staffelsee|alpen|berge|bayern Münter, Gabriele 0 0 1 0 0 0 0 1 2022-06-08 00:00:00 551 500 500 0 1 /Bilder /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Bilder/Techniken /Bilder/Motive /Bilder/Motive/Landschaft /Bilder/Epochen /Bilder/Epochen/Expressionismus /LP /Bilder/Alle Bilder /intern /LP/Sofort lieferbare Objekte /LP/Künstlerinnen /Bilder/Techniken/Sonstige Techniken /LP/Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts /Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /intern/Produkte /LP/Alle Objekte 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 185b411b7151469a981b743b38d39c03 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 4881937585c84000a559222d8866108a 4bfe58946e0148a08b59ff7df6c9e3e0 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 6316309f502147a288172856026d5fc8 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 c56712d9191a400fbb070fdf09fe912b ca8d2c6bbb514dcd9ce7b32b0e68b25c d372708af6b84cc78679e8d484f7ab18 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 ed10bf9efea84ba8ba76d3c6e437c648 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 6316309f502147a288172856026d5fc8 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Gabriele Münter Original: 1934, Öl auf Leinwand, 50 x 65 cm, Sammlung Lentos Kunstmuseum Linz, Inv. Nr. 211. 5-farbige Edition im frequenzmodulierten Verfahren auf 260g Rives-Bütten. Limitierte Auflage 1.000 Exemplare. Motivgröße 41 x 52 cm (H/B). Blattformat 48 x 60 cm (H/B). Gerahmt in silberfarbener Massivholzrahmung mit Passepartout, verglast. Format 55,5 x 66,5 cm (H/B). Lentos Kunstmuseum, Linz © akg-images © VG Bild-Kunst, Bonn 2017. 480 Limitiert, 1.000 Exemplare | Reproduktion auf Bütten | gerahmt | Passepartout | verglast | Format 55,5 x 66,5 cm (H/B)