Bild "Emotions" (2023), gerahmt

Bild "Emotions" (2023), gerahmt
Kurzinfo
ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | signiert | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 85 x 65 cm (H/B)
Detailbeschreibung
Bild "Emotions" (2023), gerahmt
Kraftvoll, ausdrucksstark und expressiv blicken einem Gerti Landwehrs Porträts tief in die Augen. So baut sich eine Verbindung zum Betrachter auf, die zu einer persönlichen Begegnung mit dem Werk einlädt. Ein Dialog ohne Worte, die Botschaft eines Augenblicks.
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert und handsigniert. Keilrahmenformat 80 x 60 cm (H/B). Gerahmt in handgearbeiteter, silberfarbener Massivholzrahmung mit Schattenfuge. Format 85 x 65 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Kundenmeinungen
Rahmenvariante: gerahmt
Rahmenvariante: gerahmt
Guter Online Auftritt des Shops, schnelle Lieferung, sehr gute, das Bild schützende Verpackung. Produkt wie beschrieben, Produkt ohne Mängel. Gerne wieder.

Über Gerti Landwehr
Unter dem Titel "THE ART OF FACES" erschafft Gerti Landwehr Portraits fiktiver Persönlichkeiten. Kraftvoll, ausdrucksstark und expressiv blicken sie einem tief in die Augen, fesseln und verzaubern. Ein intensiver Blickkontakt zwischen Kunstwerk und Betrachter entsteht. Genau das ist das Ziel der Künstlerin. In einer Zeit vollkommender Reizüberflutung und eines oberflächlichen Konsums von Informationen, in der Inhalte und persönliche Kontakte an Wichtigkeit verlieren, möchte die Künstlerin mit ihren Werken den Betrachter "festhalten" und ihm Zeit der inneren Ruhe schenken, für einen Dialog ohne Worte - der Botschaft eines Augenblicks.
"Meine Werke sollen Emotionen nicht nur einfangen, sondern auch auslösen."
Mit kraftvollen Farbkombinationen und ihrem unverkennbaren Pinselstrich voller Kraft, Dynamik und Leichtigkeit, werden Ihre Gesichter "lebendig". Durch den Wechsel von lasierenden und deckenden Farbaufträgen, Konturen, Flächen und spontanen Akzenten, entstehen spannende, vielschichtige Stimmungen, die dazu inspirieren, genauer hinzusehen. Ihre Werke berühren, bezaubern und begeistern. Sie erzeugen wertvolle Augenblicke voller Nachdenklichkeit, Emotionen und positiver Empfindungen.
Ihre Liebe zur Malerei begleitet die bei Würzburg geborene Gerti Landwehr seit ihrer Kindheit. Nach vielen Jahren als Art-Direktorin in Kreativagenturen lebt und arbeitet sie seit 2013 als freischaffende Künstlerin in Österreich. Zahlreiche Kunstmessen im In- und Ausland haben die Künstlerin bekannt gemacht. Ihre Werke sind zudem in verschiedenen Galerien zu sehen.
Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.
Giclée = abgeleitet vom französischen Verb gicler für "spritzen, sprühen".
Beim Giclée-Verfahren handelt es sich um ein digitales Druckverfahren. Es ist ein hochauflösender, großformatiger Ausdruck auf einem Tintenstrahl-Drucker mit speziellen verschiedenfarbigen farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten (in der Regel sechs bis zwölf). Die Farben sind lichtecht, d.h. resistent gegen schädliches UV-Licht. Sie weisen einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad auf.
Das Giclée-Verfahren eignet sich für Künstlerleinwand, für Bütten- und Aquarellpapier sowie für Seide.