Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Art Sale
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Sonstige Motive Zurück
  • Sonstige Motive anzeigen
  1. Startseite
  2. Liebespaare
Gustav Klimt:
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt von Gustav Klimt
Proportionsansicht
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt
Gustav Klimt:
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 980 Exemplare | nummeriertes Zertifikat | Reproduktion auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 69 x 69 cm

480,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-898212

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Rahmenvariante
Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt
Gustav Klimt: Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

  • Über Gustav Klimt
  • Mehr Arbeiten von Gustav Klimt
  • Gustav Klimt folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Video

Detailbeschreibung

Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt

Klimts Meisterwerk steht wie kaum ein anderes Gemälde für das immer neue Wunder der Liebe. Die Figurenkomposition des eng umschlungenen Liebespaares vermittelt den Eindruck der vollkommenen Vereinigung, bei der Mann und Frau zu einer organischen Form verschmelzen. "Der Kuss" fällt in die "goldene Phase" des Malers. Die Kostbarkeit des Goldes verbindet sich auf das Intensivste mit dem Inhalt des Bildes.
Original: 1907-08, Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere, Wien.

Edition auf Baumwollleinwand kaschiert mit fühl- und sichtbarer Leinwandstruktur auf Holzkeilrahmen. Limitierte Auflage 980 Exemplare mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Gerahmt in schwarz/goldener Massivholzrahmung. Format 69 x 69 cm. ars mundi Exklusiv-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(16)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

sehr wertig produziert, Preis-Leistung absolut okay

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Schönes Bild mit edlem Rahmen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Sehr zeitnahe Sendung des Objekts.
Kunstvolles schönes Bild.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Sehr schönes Bild, schöner Rahmen ! Habe mich sehr über schnelle Lieferung gefreud. Sehr gute Verpackung und
das Bild hat seinen gebührenden Platz gefunden.! Danke für die sorgfältige Bearbeitung meiner Bestellung. Ich wünsche Ihne FROHE FESTTAGE 1

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

sehr gut verpackt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

…ist ein Geschenk zum Geburtstag in April. Ich hoffe, daß das Bild meiner Frau gefallen wird 😊.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: gerahmt

Mehr Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen
Porträt des Künstlers Gustav Klimt

Über Gustav Klimt

1862-1918, österreichischer Maler, berühmter Vertreter des Wiener Jugendstils

Als Gustav Klimt (1862-1918) schon längst ein renommierter Künstler war, den Jugendstil der Wiener Ringstrasse durch seine Wandgemälde entscheidend geprägte hatte und Mitbegründer der Wiener Secession war, entstand sein "Goldener Stil". Durch byzantinische Mosaiken inspiriert, fügte er ornamentale Farbflächen in ein goldenes Bett wie gefasste Edelsteine. In seinen Bildprogrammen beschreibt Klimt den Lebensweg des Menschen, der, durch die Triebe negativ beeinflusst, seine Erlösung in dem Kuss findet. Die Körperdarstellungen besitzen eine subtile Erotik, gleichwohl deren Gestalten sich auflösen in ornamentalen, geometrischen Farbflächen. Dieses Stilprinzip wendet er nicht nur an für seine Paardarstellungen, sondern auch bei den Porträts reicher Damen und den Landschaftsbildern. Dieser flächige Stil ist heute Inbegriff für die intensivfarbige Kunst Klimts, die sein Werk aber erst ab 1905 charakterisiert.

Klimt verstand sich nicht nur auf Gold und Opulenz, er war auch ein genialer Zeichner. Er produzierte im Laufe seines Lebens zahlreiche Zeichnungen. Meist als Vorstudien zu größeren Werken.

Der Sohn eines Graveurs erlernte sein Handwerk an der Wiener Kunstgewerbeschule. Noch auf der Suche nach einem eigenen Ausdruck, ist sein frühes Werk geprägt von dem Historismus Hans Makarts, dem Künstlerfürsten der Donaumonarchie des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Eine Künstlergemeinschaft mit seinem Bruder Ernst und Franz Matsch bildend, erhielten die jungen Maler zahlreiche Aufträge für die Ausgestaltung der neuen Gebäude an der Wiener Ringstraße. Die Treppenhäuser des Wiener Burgtheaters oder des Kunsthistorischen Museums legen Zeugnis von dem historistischen Stil dieses Gemeinschaftsateliers ab.

Wie so viele junge und aufgeschlossene Künstler des Fin de Siècle wandte sich auch Gustav Klimt Ende der 1890er Jahre von der akademischen Tradition ab. Er gründete 1897 mit anderen Künstlern die "Wiener Secession", der er bis zu seinem Austritt 1905 als Präsident vorstand. Das eigene Ausstellungsgebäude der Secession ist auch heute noch Ort und Tempel für die neue junge Kunst.

  • Weiterlesen Minimieren

Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.

Deutsche Bezeichnung für die Kunst zwischen 1890 und 1910. Der Name entstammt der ab 1896 in München erscheinenden Zeitschrift "Jugend". International wird die Stilrichtung auch als Art Nouveau (Frankreich), Modern Style (England) oder Sezessionsstil (Österreich) bezeichnet.

Der Jugendstil eroberte ganz Europa und es entstanden unzählige Objekte, deren Spektrum von der Malerei, dem Kunstgewerbe bis zur Architektur reicht. Eine Forderung des Jugendstils war die künstlerische Formgebung von Alltagsgegenständen, d.h. Schönheit und Zweckmäßigkeit sollten miteinander verbunden werden. Die geforderte Einheit des Künstlerischen konnte nur durch individuell geprägte Formgestaltung erreicht werden, die den Jugendstil zu einer Vorstufe der Moderne werden ließen. Das wesentliche Merkmal des Jugendstils ist eine lineare, oft asymmetrische Ornamentik, deren Vorbilder vor allem in der Natur und Pflanzenwelt zu suchen sind.

Bedeutende Jugendstilzentren bildeten sich in München, Darmstadt, Brüssel, Paris und Nancy (Glaskunst von Emile Gallé). In Wien prägten Otto Wagner und J. Hoffmann die Architektur dieser Zeit. Gustav Klimt schuf Gemälde, die dem Geist des Jugendstils sinnliche Gestalt gaben.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

69 x 69 cm

69 x 69 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
480,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-898212 Bild "Der Kuss" (1907-08), gerahmt https://www.arsmundi.de/gustav-klimt-bild-der-kuss-1907-08-gerahmt-898212/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/32/d1/c7/1595407342/898212_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/32/d1/c7/1595407342/898212_1_320x320.jpg InStock 480 EUR 898212 00000000000000000000000999872758 gerahmt Sonstige Motive Sonstige Techniken Exklusiv-Editionen|Bilder Sonstige Techniken Sonstige Motive Bilder 19. Jh./um 1900 19. Jh./um 1900 Sonstige Techniken gelb Sonstige Motive Bilder 19. Jh. - Jugendstil / Art Déco|19. Jh. / um 1900 Klimt, Gustav Sonstige Motive {"extensions":[],"displayParent":null,"mainVariantId":"00000000000000000000000999872758","configuratorGroupConfig":null,"displayCheapestVariant":null,"displayMainVariant":null} Gustav Klimt 0 0 1 1 gelb kunstdruck|kunstdrucke|mann|frau|menschen|liebe|liebespaar|liebespaare Klimt, Gustav 0 1 1 1 0 1 0 1 2019-11-13 00:00:00 500 500 500 0 IN-898212 1 /LP /LP/Jugendstil /Bilder /KP /KP/Freie Presse /Empfehlungen /Empfehlungen/Meisterwerke der Kunst /KP/Nürnberger Zeitung / Nürnberger Nachrichten /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Empfehlungen/Kunstwerke aus bekannten Museen /KP/Berlingske /LP/Kuss /Empfehlungen/Kunstwerke aus bekannten Museen/Österreichische Galerie Belvedere /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Bilder/Techniken /KP/EFS Shop /Bilder/Motive /Bilder/Motive/Sonstige Motive /KP/Kurier.at /Bilder/Epochen /LP/KT /LP/KT/Winterkatalog /Bilder/Alle Bilder /KP/shz Medienhaus / Schleswig Holsteiner Zeitung /intern /LP/Künstler der Wiener Secession /KP/Rheinpfalz Lesershop /Bilder/Epochen/Jugendstil / Art Déco /LP/Sofort lieferbare Objekte /Bilder/Techniken/Sonstige Techniken /KP/Le Monde /KP/Mediahuis Ireland /Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /KP/Rhein Zeitung /intern/temp - Winterkatalog /Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /intern/Produkte /LP/Liebespaare /LP/Alle Objekte 070ab52e8e7d480aa3bba661089a2081 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 114701228bea478c848f7151bcb02adf 12e8e268b3b2456b8d52a5669b8492c5 16c7b3085af445e3a68699a916a1e97b 185b411b7151469a981b743b38d39c03 1f041a79f2b6403b8eae5a6987432c47 296ed2dac452442a87c75c07e50d2f7b 2cf3f422af9d4b278976b6958e1de3d4 3694012d2c61485e83f6b5521cc733aa 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 4a4f3b6c157a4ed3a1cc0113fb49f019 53d614cd000d4355b0af0c0ea128244b 5e47c7fb4ff847a0bb4bfb031b64f2ea 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 6316309f502147a288172856026d5fc8 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 6e3682df947542d3a40b52c51d80c83c 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 8fddecb42ccc40b0848e90f2f5392338 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 9d783773f6a847908007d3f79f786845 a3af497210644f83b034d2f0efdc9bd8 b3ae59f34d9844738af968b63bd29997 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 ca8d2c6bbb514dcd9ce7b32b0e68b25c cec249d67259406d8e725d8a69e9a09a d42bcb5edec4454bbd81f600cf7fe45d d766df25bb924e2f9c4006891fb54abe db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 dbec5618f8dd431e890de6b1d84551cb e60e1b52fc834568949409e103f2bec6 ed10bf9efea84ba8ba76d3c6e437c648 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d f75ea77b6b7141f18807000aa9e4d0fb fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 1f041a79f2b6403b8eae5a6987432c47 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 6316309f502147a288172856026d5fc8 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Gustav Klimt Klimts Meisterwerk steht wie kaum ein anderes Gemälde für das immer neue Wunder der Liebe. Die Figurenkomposition des eng umschlungenen Liebespaares vermittelt den Eindruck der vollkommenen Vereinigung, bei der Mann und Frau zu einer organischen Form verschmelzen. "Der Kuss" fällt in die "goldene Phase" des Malers. Die Kostbarkeit des Goldes verbindet sich auf das Intensivste mit dem Inhalt des Bildes. Original: 1907-08, Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere, Wien.Edition auf Baumwollleinwand kaschiert mit fühl- und sichtbarer Leinwandstruktur auf Holzkeilrahmen. Limitierte Auflage 980 Exemplare mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Gerahmt in schwarz/goldener Massivholzrahmung. Format 69 x 69 cm. ars mundi Exklusiv-Edition. 480 ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 980 Exemplare | nummeriertes Zertifikat | Reproduktion auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 69 x 69 cm 4.9 17 https://www.arsmundi.de/media/79/88/55/1676973313/898212_2.jpg?ts=1733143911