Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Besondere Angebote
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Accessoires Zurück
  • Accessoires anzeigen
  1. Startseite
  2. Künstler A-Z
  3. Gustav Klimt
Gustav Klimt:
Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907)
Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907) von Gustav Klimt
Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907) von Gustav Klimt
Gustav Klimt:
Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907)

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | Automatik | Länge 86 cm | Ø Schirm 100 cm

68,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-884178

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907)
Gustav Klimt: Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen"...
  • Dieses Objekt ist Bestandteil in folgenden Sets
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

  • Über Gustav Klimt
  • Mehr Arbeiten von Gustav Klimt
  • Gustav Klimt folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907)

Nach Gustav Klimts Gemälde "Bauerngarten mit Sonnenblumen". Automatik-Schirm mit Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stock aus schwarzem Kunststoff. Länge 86 cm. Durchmesser Schirm 100 cm. ars mundi Exklusiv-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Dieses Objekt ist Bestandteil in folgenden Sets

Seidenschal und Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907) im Set
Gustav Klimt Seidenschal und Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907) im Set

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

149,00 €

Merken Nicht merken

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(14)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bildschön und stabil

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Alles bestens. Gute Ware. Hübsches Motiv.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

sehr schöner schirm, wie auf dem foto, sehr gut verpackt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

sieht gut aus und die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Beschenkte war sehr erfreut.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Entsprach genau der Darstellung, leicht und stabil, pünktlich geliefert.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

alles gut, ist ein tolles Produkt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ich hab mich direkt verliebt in diesen Klimt-Schirm 🤗 Dann ging er schnell und unkompliziert in meinen Besitz über... gegen ein gewisses Entgelt 😉... PERFEKT 👍

Mehr Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen
Porträt des Künstlers Gustav Klimt

Über Gustav Klimt

1862-1918, österreichischer Maler, berühmter Vertreter des Wiener Jugendstils

Als Gustav Klimt (1862-1918) schon längst ein renommierter Künstler war, den Jugendstil der Wiener Ringstrasse durch seine Wandgemälde entscheidend geprägte hatte und Mitbegründer der Wiener Secession war, entstand sein "Goldener Stil". Durch byzantinische Mosaiken inspiriert, fügte er ornamentale Farbflächen in ein goldenes Bett wie gefasste Edelsteine. In seinen Bildprogrammen beschreibt Klimt den Lebensweg des Menschen, der, durch die Triebe negativ beeinflusst, seine Erlösung in dem Kuss findet. Die Körperdarstellungen besitzen eine subtile Erotik, gleichwohl deren Gestalten sich auflösen in ornamentalen, geometrischen Farbflächen. Dieses Stilprinzip wendet er nicht nur an für seine Paardarstellungen, sondern auch bei den Porträts reicher Damen und den Landschaftsbildern. Dieser flächige Stil ist heute Inbegriff für die intensivfarbige Kunst Klimts, die sein Werk aber erst ab 1905 charakterisiert.

Klimt verstand sich nicht nur auf Gold und Opulenz, er war auch ein genialer Zeichner. Er produzierte im Laufe seines Lebens zahlreiche Zeichnungen. Meist als Vorstudien zu größeren Werken.

Der Sohn eines Graveurs erlernte sein Handwerk an der Wiener Kunstgewerbeschule. Noch auf der Suche nach einem eigenen Ausdruck, ist sein frühes Werk geprägt von dem Historismus Hans Makarts, dem Künstlerfürsten der Donaumonarchie des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Eine Künstlergemeinschaft mit seinem Bruder Ernst und Franz Matsch bildend, erhielten die jungen Maler zahlreiche Aufträge für die Ausgestaltung der neuen Gebäude an der Wiener Ringstraße. Die Treppenhäuser des Wiener Burgtheaters oder des Kunsthistorischen Museums legen Zeugnis von dem historistischen Stil dieses Gemeinschaftsateliers ab.

Wie so viele junge und aufgeschlossene Künstler des Fin de Siècle wandte sich auch Gustav Klimt Ende der 1890er Jahre von der akademischen Tradition ab. Er gründete 1897 mit anderen Künstlern die "Wiener Secession", der er bis zu seinem Austritt 1905 als Präsident vorstand. Das eigene Ausstellungsgebäude der Secession ist auch heute noch Ort und Tempel für die neue junge Kunst.

  • Weiterlesen Minimieren

Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.

Deutsche Bezeichnung für die Kunst zwischen 1890 und 1910. Der Name entstammt der ab 1896 in München erscheinenden Zeitschrift "Jugend". International wird die Stilrichtung auch als Art Nouveau (Frankreich), Modern Style (England) oder Sezessionsstil (Österreich) bezeichnet.

Der Jugendstil eroberte ganz Europa und es entstanden unzählige Objekte, deren Spektrum von der Malerei, dem Kunstgewerbe bis zur Architektur reicht. Eine Forderung des Jugendstils war die künstlerische Formgebung von Alltagsgegenständen, d.h. Schönheit und Zweckmäßigkeit sollten miteinander verbunden werden. Die geforderte Einheit des Künstlerischen konnte nur durch individuell geprägte Formgestaltung erreicht werden, die den Jugendstil zu einer Vorstufe der Moderne werden ließen. Das wesentliche Merkmal des Jugendstils ist eine lineare, oft asymmetrische Ornamentik, deren Vorbilder vor allem in der Natur und Pflanzenwelt zu suchen sind.

Bedeutende Jugendstilzentren bildeten sich in München, Darmstadt, Brüssel, Paris und Nancy (Glaskunst von Emile Gallé). In Wien prägten Otto Wagner und J. Hoffmann die Architektur dieser Zeit. Gustav Klimt schuf Gemälde, die dem Geist des Jugendstils sinnliche Gestalt gaben.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Währungsrechner
Preis in EUR
68,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-884178 Stockschirm "Bauerngarten mit Sonnenblumen" (1907) https://www.arsmundi.de/gustav-klimt-stockschirm-bauerngarten-mit-sonnenblumen-1907-884178/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/1d/01/bc/1595405415/884178_1_320x320.jpg InStock 68 EUR 884178 00000000000000000000000999868426 Museums-Shop|Exklusiv-Editionen 19. Jh./um 1900 19. Jh./um 1900 Museums-Shop grün Regenschirme 19. Jh. - Jugendstil / Art Déco|19. Jh. / um 1900 Klimt, Gustav Gustav Klimt 0 0 1 1 grün Klimt, Gustav 0 1 0 0 0 1 0 1 2019-10-22 00:00:00 701 500 500 0 1 /Kategoriebaum - ars mundi /Kategoriebaum - ars mundi/LP /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Jugendstil /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Bis 100,- EUR /Kategoriebaum - ars designio /Kategoriebaum - ars designio/LP /Kategoriebaum - ars designio/LP/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Kategoriebaum - artes /Kategoriebaum - artes/Bilder /Kategoriebaum - artes/Bilder/Empfehlungen /Kategoriebaum - artes/Bilder/Empfehlungen/Sofort versandfertige Werke /LP /LP/KT /Museums-Shop /Museums-Shop/Alle Objekte /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars designio/intern /Museums-Shop/Accessoires /Kategoriebaum - ars mundi/KP /Kategoriebaum - ars mundi/KP/Hessische Niedersächsische Allgemeine /Kategoriebaum - ars mundi/KP/Voralberger Nachrichten /Kategoriebaum - ars mundi/Museums-Shop /Kategoriebaum - ars mundi/Museums-Shop/Accessoires /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Kategoriebaum - ars mundi/LP/KT /Kategoriebaum - ars mundi/LP/KT/Geschenkekatalog /Kategoriebaum - artes/Intern /Kategoriebaum - artes/Intern/Dave /Kategoriebaum - ars mundi/intern /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Künstler der Wiener Secession /Kategoriebaum - artes/Intern/Produkte /Kategoriebaum - ars mundi/Museums-Shop/Regenschirme /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen/Bis 100,- EUR /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars mundi/Museums-Shop/Alle Objekte /Kategoriebaum - ars designio/intern/Produkte /LP/KT/Geschenkekatalog /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /Museums-Shop/Regenschirme /Kategoriebaum - ars mundi/intern/Produkte /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Alle Objekte /lp/jugendstil /kuenstler-a-z/detailseite-produktlisting /empfehlungen/geschenkideen/sofort-lieferbare-objekte /kp/hessische-niedersaechsische-allgemeine /kp/voralberger-nachrichten /museums-shop/accessoires /lp/kt/geschenkekatalog /empfehlungen/geschenkideen /empfehlungen /lp/kuenstler-der-wiener-secession /empfehlungen/geschenkideen/bis-100-eur /lp/sofort-lieferbare-objekte /museums-shop /museums-shop/alle-objekte /empfehlungen/exklusiv-editionen /kuenstler 070ab52e8e7d480aa3bba661089a2081 07c7ef2566d94932ab3870f0ec2fff13 0afdabea20344bc7998275735da6020d 185b411b7151469a981b743b38d39c03 1a1ee4269ab24e5c9242c0b0c1545e77 265d3bcf9dc94e578ff402649d334347 2fd6d557e470448780b74c6a6e73c103 3b9e637c9c154dfba1d51399894da183 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 46de646f5fad4cd3a4b79947ed7f1311 4737ba56614a425ca90903d0582041b2 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 522214cce82a4ea2a545382f9fd2a86d 574e2494b29345b6ac83821896e68dd8 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 5a63723cf55e4f578cd49de019f79a99 611abb5fae31450b94c52d791178836c 6390ebd901da40b482dd09be1648d745 67460649f5814e4db9910e170dc0d5d6 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 8a539ea6d37b49baa546bfc6ad3fef95 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 9d783773f6a847908007d3f79f786845 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 a3541df2695a4e7585c07ecddf3e19fe aa25f2b6c91e44eb8817d121baecd6c4 b30c3765f1dd487695e301c4fbff73ec b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 bc25260426bc431b9026bc40d4d770fc c2803b9033634fd0b580d6272d81f0cd c304d8d7a97247f1978ae500457a0056 c4b542f74d604f9dac80283bde0a1146 c802b077e85e4795b496d6520d4bc132 d1dd6aae51994856808cf2c3a9fee295 d766df25bb924e2f9c4006891fb54abe db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 dd41dd965d0b4811bb84170645b68184 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d fb4afb31afd84066a136787459db3593 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 c802b077e85e4795b496d6520d4bc132 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 265d3bcf9dc94e578ff402649d334347 fb4afb31afd84066a136787459db3593 c2803b9033634fd0b580d6272d81f0cd 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae f23dd956dec14d259ebca26095591f5d bc25260426bc431b9026bc40d4d770fc 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 2fd6d557e470448780b74c6a6e73c103 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Gustav Klimt Nach Gustav Klimts Gemälde "Bauerngarten mit Sonnenblumen". Automatik-Schirm mit Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stock aus schwarzem Kunststoff. Länge 86 cm. Durchmesser Schirm 100 cm. ars mundi Exklusiv-Edition. 68 ars mundi Exklusiv-Edition | Automatik | Länge 86 cm | Ø Schirm 100 cm 4.9 14