Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Art Sale
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Armband- und Taschenuhren Zurück
  • Armband- und Taschenuhren anzeigen
  1. Startseite
  2. Empfehlungen
  3. Geschenkideen
  4. Geschenkeservice
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | Zertifikat | Signatur | Edelstahlgehäuse | Ø 36 mm | Höhe 7 mm | Mineralglas | Lederarmband | wasserdicht bis 3 atm

229,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-944996

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"
Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen D...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

  • Über Emil Nolde
  • Mehr Arbeiten von Emil Nolde
  • Emil Nolde folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)"

Original: 1946, Aquarell, 21,1 x 27,2 cm (H/B), Nolde Stiftung Seebüll.

Mit dieser stilvollen Uhr mit dem Motiv "Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)" von Emil Nolde behalten Sie die Zeit im Blick und tragen ein hochwertiges, kunstvolles Accessoire am Handgelenk. Ein glänzendes Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet den perfekten Rahmen für ein kleines Kunstwerk. Das schwarze Armband aus Leder verspricht Tragekomfort und rundet die ausgewogene Kombination dezent farblich ab. Japanisches Quarzuhrwerk aus dem Hause Miyota. Gehäuse Durchmesser 36 mm, Höhe 7 mm. Wasserdicht bis 3 atm. Mit gravierter Künstlersignatur auf dem Gehäuseboden. Mit Zertifikat. ars mundi Exklusiv-Edition. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll. © 2023 Nolde Stiftung Seebüll.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

sehr gut

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Uhr ist wunderschön. Ich bin super begeistert und zufrieden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prima verpackt, alles bestens - danke ❣️

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wunderschön !

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wie immer sehr zufrieden. Lieferzeitraum wie gewünscht, Artikel wie es die Fotos und Beschreibung verspricht. Sehr gerne wieder.

Mehr Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen
Porträt des Künstlers Emil Nolde

Über Emil Nolde

1867-1956 - Deutscher Expressionist

Emil Nolde (bürgerlich Hans Emil Hansen, bis er sich 1902 nach seinem Geburtsort benannte) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten. Von der Münchner Akademie abgelehnt, ging er nach Paris, um an der dortigen Académie Julien seine Studien fortzusetzen. Seit 1905 lebte und arbeitete er auf der dänischen Insel Alsen und in Berlin und war kurzfristig Mitglied der "Brücke" und - ebenso kurzfristig - der Berliner Secession.

Kurz nach dem Austritt Noldes aus der Künstlergemeinschaft "Brücke" Ende 1907 begegnete er dem norwegischen Maler Edvard Munch in Berlin, dessen Arbeiten ihn sehr beeindruckten. Bei dem Besuch seines Freundes Hans Fehr im Jahr 1908 begann er, die Technik des Aquarellierens für sich zu entdecken und schließlich virtuos umzusetzen.

Noldes Werk umfasst heute zahlreiche Aquarellarbeiten, Ölgemälde, Grafiken sowie einige Skulpturen. Kennzeichnend ist seine intensive Farbgebung; der Künstler verblieb in seinen Motiven - Landschaften, Blumen, Stadtszenen, religiöse Motive - zwar stets im Gegenständlichen, "komponierte" seine Bilder jedoch ganz von der Farbe her. Als Nolde 1927 sein Backsteinhaus "Seebüll" im nordfriesischen Neukirchen bezog, umgab er es mit einem großen Garten, der ihm Motive in Hülle und Fülle bot.

Noldes Stellung zum Nationalsozialismus war, wie die Forschung seit langem festgestellt hat, problematisch. Mit seinem Ausschluss aus der Reichskammer der bildenden Künste war für Nolde ein Ausstellungs-, Verkaufs- und Publikationsverbot verbunden. Nolde bemühte sich wiederholt um eine Rehabilitierung und Anerkennung als Staatskünstler. Dies wurde ihm jedoch bis zuletzt verwehrt. Seine Malerei war mit den Ideen der Nationalsozialisten formal schlicht nicht vereinbar. 

Zur Eröffnung der berüchtigten Ausstellung "Entartete Kunst" wurden 48 seiner Werke gezeigt, mehr als 1000 Arbeiten im Zuge dessen beschlagnahmt. Dank guter Beziehungen konnte Nolde jedoch einen großen Teil dieser Werke zurückholen.

Trotz seiner aktiven Andienung an das System wurde ihm ab 1941 ein Arbeitsverbot erteilt. Dies beinhaltet jedoch nicht, wie später oft kolportiert ein grundsätzliches Malverbot. In der Abgeschiedenheit seines Hauses entstehen während des Krieges  mehr als 1000 der sogenannten "Ungemalten Bilder". Der Begriff bezog sich ursprünglich auf die Funktion dieser kleinformatigen Aquarelle als Studien und Vorentwürfe, die nicht in große Gemälde umgesetzt wurden. Nach 1945 trugen diese - ohne Zweifel künstlerisch bezaubernden - Stücke und ihre Benennung zur Mystifizierung Noldes als verfolgter Künstler bei.  

Trotz der widersprüchlichen ideologischen Positionen des Menschen Nolde ist der künstlerische Wert seines Werkes bis heute unbestritten. Wie Nolde es schafft die Farbe in einem Ölbild oder Aquarell von innen heraus leuchten zu lassen ist unerreicht.

Werke von Emil Nolde finden sich weltweit in den Sammlungen hochrangiger Museen, u.a. im Art Institute in Chicago, im Eremitage Museum in St. Petersburg, im Museum of Modern Art in New York City, im Berliner Brücke-Museum, in der Wiener Albertina und im Kunstmuseum in Basel, um nur einige zu nennen. In Seebüll und Berlin wurden Stiftungen zu seinen Ehren gegründet.

  • Weiterlesen Minimieren

Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Währungsrechner
Preis in EUR
229,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-944996 Künstler-Armbanduhr "Emil Nolde - Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)" https://www.arsmundi.de/kuenstler-armbanduhr-emil-nolde-meer-mit-zwei-kleinen-dampfern-rot-blau-und-gruen-944996/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/fc/18/a7/1707989704/944996_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/fc/18/a7/1707989704/944996_1_320x320.jpg InStock 229 EUR 944996 00000000000000000000000999893059 Nolde, Emil schwarz|bunt Exklusiv-Editionen|Schmuck Armbanduhren Armbanduhren Armband- und Taschenuhren Schmuck Schmuck 0 0 1 1 schwarz|bunt Nolde, Emil 0 1 0 0 0 1 0 1 2024-03-05 00:00:00 547 500 500 0 1 /Schmuck /Schmuck/Kategorien /Schmuck/Kategorien/Armband- und Taschenuhren /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /KP /KP/Salzburger Nachrichten /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /KP/EFS Shop /LP /LP/KT /LP/KT/Neujahrskatalog /Empfehlungen/Museums-Editionen /KP/Badische Neueste Nachrichten /KP/shz Medienhaus / Schleswig Holsteiner Zeitung /intern /KP/Rheinpfalz Lesershop /LP/Sofort lieferbare Objekte /Schmuck/Alle Schmuckobjekte /Empfehlungen/Geschenkideen/Geschenkeservice /Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /KP/Rhein Zeitung /Empfehlungen/Museums-Editionen/Nolde Stiftung Seebüll /Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /intern/Produkte /KP/Neue Osnabrücker Zeitung /LP/Alle Objekte 0149382d9aab419da4061b420b0ae25c 15a56b4fc22446bf80b0e9ea07d2fdef 185b411b7151469a981b743b38d39c03 1d360fefad08471abe1afdbefd57f1d9 33558e4ce93d42788861ce6339e4c96b 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 4a4f3b6c157a4ed3a1cc0113fb49f019 51f688f385c1404f8a3f1bece56dca1b 65c2edce4a2146d99106749578cd35a1 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 7d500d428412431aba116f0e7cbaf8d6 8fddecb42ccc40b0848e90f2f5392338 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 a3af497210644f83b034d2f0efdc9bd8 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 c0acaecc3c97497d81ad6625a2ec0321 d5a25d7dfa714a20bd1f6efd855483af d766df25bb924e2f9c4006891fb54abe db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 dbec5618f8dd431e890de6b1d84551cb e7b90c2f5cb64a00b263d7c97f5e14cc ed10bf9efea84ba8ba76d3c6e437c648 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d f3ab60b0a4f944b2b03ce9655e117c54 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 33558e4ce93d42788861ce6339e4c96b 15a56b4fc22446bf80b0e9ea07d2fdef db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 65c2edce4a2146d99106749578cd35a1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Original: 1946, Aquarell, 21,1 x 27,2 cm (H/B), Nolde Stiftung Seebüll. Mit dieser stilvollen Uhr mit dem Motiv "Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)" von Emil Nolde behalten Sie die Zeit im Blick und tragen ein hochwertiges, kunstvolles Accessoire am Handgelenk. Ein glänzendes Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet den perfekten Rahmen für ein kleines Kunstwerk. Das schwarze Armband aus Leder verspricht Tragekomfort und rundet die ausgewogene Kombination dezent farblich ab. Japanisches Quarzuhrwerk aus dem Hause Miyota. Gehäuse Durchmesser 36 mm, Höhe 7 mm. Wasserdicht bis 3 atm. Mit gravierter Künstlersignatur auf dem Gehäuseboden. Mit Zertifikat. ars mundi Exklusiv-Edition. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll. © 2023 Nolde Stiftung Seebüll. 229 ars mundi Exklusiv-Edition | Zertifikat | Signatur | Edelstahlgehäuse | Ø 36 mm | Höhe 7 mm | Mineralglas | Lederarmband | wasserdicht bis 3 atm 5 5 https://www.arsmundi.de/media/08/70/1f/1707989704/944996_2.jpg?ts=1707989704 https://www.arsmundi.de/media/55/a3/13/1707989705/944996_3.jpg?ts=1707989705