Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • ART SALE
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
ART DROP - 12 Unikate von Marina Krasnitskaya für je 890 € - nur noch [Countdown] - hier klicken!
ART DROP - 12 Unikate von Marina Krasnitskaya für je 890 € - nur noch [Countdown] - hier klicken!
Zeige alle Kategorien Armband- und Taschenuhren Zurück
  • Armband- und Taschenuhren anzeigen
  1. Startseite
  2. Schmuck
  3. Kategorien
  4. Armband- und Taschenuhren
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | Zertifikat | Signatur | Edelstahlgehäuse | Ø 36 mm | Höhe 7 mm | Mineralglas | Lederarmband

179,00 € % 198,00 € (9.6% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-892344

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

  • Über Claude Monet
  • Mehr Arbeiten von Claude Monet
  • Claude Monet folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas"

Versunken in die Betrachtung der stimmungsvollen Seerosenbilder des französischen Impressionisten Claude Monet die Zeit vergessen... Mit dieser stilvollen Uhr mit einem japanischen Quarzuhrwerk aus dem Hause Miyota behalten Sie die Zeit im Blick und tragen ein hochwertiges, kunstvolles Accessoire am Handgelenk. Ein glänzendes Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet den perfekten Rahmen für die zarten Seerosenblüten. Das blaue Armband aus feinstem Leder verspricht höchsten Tragekomfort und rundet die ausgewogene Kombination dezent farblich ab. Wasserdicht bis 3 atm. Gehäuse Durchmesser 36 mm, Höhe 7 mm. Mit gravierter Künstlersignatur auf dem Gehäuseboden. Mit Zertifikat. ars mundi Exklusiv-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(9)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr zu frieten, Gates Produkt!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Geliefert wie bestellt, allerdings dauerte es relativ lange!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mehr Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen
Porträt des Künstlers Claude Monet

Über Claude Monet

1840-1926

Die Kunst von Claude Monet ist der Inbegriff des Impressionismus. Während seines langen Malerlebens war er unermüdlich auf der Suche nach Möglichkeiten, die Veränderlichkeit des Lichtes und der Farben in vielen atmosphärischen Varianten und zu verschiedenen Tageszeiten darzustellen.

Aufgewachsen war der geborene Pariser an der Küste der Normandie, in Le Havre, wo sein Vater einen kleinen Kolonialwarenladen betrieb. Erste künstlerische Versuche machte Monet auf dem Gebiet der Karikatur, wandte sich dann aber der Freilichtmalerei zu. Helle Pastelltöne erhielten Einzug auf seinen Leinwänden. Vom offiziellen Pariser Salon wurden seine Bilder immer wieder zurückgewiesen, doch Monet und seine Freunde Auguste Renoir und Alfred Sisley ließen sich nicht entmutigen. Auf ihren gemeinsamen Ausfügen nach Fontainebleau schufen sie in der freien Natur herrliche frische Bilder, die die strengen akademischen Regeln immer weiter hinter sich ließen.

Doch bald trafen schwere finanzielle Krisen Monet und seine schwangere Geliebte Camille. Während des deutsch-französischen Krieges floh Monet mit der jungen Familie nach London. Nach dem Krieg ließen sie sich in Argenteuil nieder. Dieser kleine Ort außerhalb von Paris, malerisch an der Seine gelegen, wurde daraufhin zum Anziehungspunkt für eine ganze Reihe von impressionistischen Malern: Edouard Manet, Gustave Caillebotte, aber auch Camille Pissarro, Auguste Renoir und Alfred Sisley trafen sich dort, um ihre frischen Eindrücke auf Leinwand zu bannen. In einer ersten unabhängigen Ausstellung der Gruppierung verhilft ein Bild von Monet "Impression. Sonnenaufgang" der Kunstrichtung zu ihren Namen.

Nach dem Tod Camilles zieht Monet mit seiner zweiten Frau Alice nach Giverny. Hier konnte er den Lebenstraum eines eigenen, von ihm selbst gestalteten Gartens verwirklichen: Der blühende Garten mit seinen japanischen Brücken und Teichen voller Seerosen inspirierte Monet zu immer neuen, immer größeren Bildern, die die veränderliche Pflanzenwelt als überwältigende dekorative Harmonie der Natur zeigen.

Das Anwesen - von Monets Sohn 1966 der Academié des Beaux-Art vermacht und seit 1980 die "Claude Monet Stiftung" - war ihm eine unerschöpfliche Quelle von Inspirationen. Heute ist der Garten in Giverny Ziel zahlreicher Kunstfreunde, und wer ihn besucht, fühlt sich unmittelbar in die Bilderwelt des Künstlers hineinversetzt. Im Frühling steht alles in farbenprächtiger Blüte, und angesichts der realen, von Monet immer wieder gemalten Seerosenteiche ist man erstaunt, wie genau er bei allem künstlerischen Eigenwillen die Szenerie eingefangen hat. "An meinem Garten arbeite ich kontinuierlich und mit Liebe, am nötigsten brauche ich Blumen, immer, immer. Mein Herz ist stets in Giverny. Eine Trennung von Giverny träfe mich hart … nie wieder fände ich einen so schönen Ort", war Monets feste Überzeugung. Trennen musste er sich nie mehr, Monet starb am 5. Dezember 1926 in seinem geliebten Giverny.

Monet wurde als Erfinder farbiger Träume jenseits des Sichtbaren bezeichnet. Aber er war viel mehr, suchte er doch immer seine Idee von einer Malerei unter freiem Himmel - en plein air - zu verwirklichen. Für seine Malerei war immer entscheidend, wie er sieht, nicht was er sieht.

  • Weiterlesen Minimieren

Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.

Die um 1870 in der französischen Malerei entstandene Stilrichtung des Impressionismus verdankt ihren Namen dem Landschaftsbild Claude Monets 'Impression, soleil levant'. Nach anfänglicher Ablehnung trat sie einen wahren Siegeszug an.

Maler wie Claude Monet, Edgar Degas, Edouard Manet, Auguste Renoir u.a. schufen Motive aus dem täglichen Leben, Stadt- und Landschaftsszenen in einem hellen, natürlichen Licht.

Der Impressionismus ist als eine Reaktion auf die Malerei der Akademien zu sehen: Nicht die Betonung des Inhaltlichen mit einem nach festen Regeln gestalteten Bildaufbau wurde angestrebt, sondern der Gegenstand, wie er im jeweiligen Augenblick, in einem oft zufälligen Ausschnitt, erscheint, stand im Mittelpunkt. Die Wirklichkeit wurde in ihrer ganzen Farbenvielfalt in einer natürlichen Beleuchtung gesehen. An Stelle der Ateliermalerei trat die Freilichtmalerei.

Mit der Aufhellung der Palette und der Auflösung fester Konturen ging ein neuer Umgang mit der Farbe einher. Die Farben wurden vielfach nicht mehr auf der Palette gemischt, sondern auf der Leinwand so nebeneinander gesetzt, dass der endgültige Eindruck erst im Auge des Betrachters, mit gewissem Abstand, entsteht. Im "Pointillismus" (mit Malern wie Georges Seurat oder Paul Signac) wurde dieses Prinzip dann ins Extrem geführt.

Außerhalb Frankreichs wurde der Impressionismus in den Werken der Maler wie Max Slevogt, Max Liebermann oder Lovis Corinth in Deutschland oder auch von James A. M. Whistler in den USA aufgenommen.

In der Bildhauerkunst äußerte sich der Impressionismus nur bedingt. Bei den Werken von Auguste Rodin, der als einer der Hauptvertreter gilt, zeigt sich eine Auflösung der Oberflächen, bei der das Spiel von Licht und Schatten in die künstlerische Aussage einbezogen wird. Auch Degas und Renoir schufen Skulpturen.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Währungsrechner
Preis in EUR
198,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-892344 Künstler-Armbanduhr "Monet - Les Nymphéas" https://www.arsmundi.de/kuenstler-armbanduhr-monet-les-nympheas-892344/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/df/c6/b8/1595407057/892344_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/df/c6/b8/1595407057/892344_1_320x320.jpg InStock 179 EUR 892344 00000000000000000000000999871005 Exklusiv-Editionen|Schmuck blau Armbanduhren Armbanduhren Armband- und Taschenuhren 19. Jh./um 1900 19. Jh./um 1900 Schmuck 19. Jh. - Impressionismus|19. Jh. / um 1900 Schmuck Monet, Claude 0 0 1 1 blau seerosen|nympheas Monet, Claude 0 1 0 0 0 1 0 1 2019-08-07 00:00:00 666 500 500 0 1 /LP /LP/KT /LP/KT/Aprilkatalog /Schmuck /Schmuck/Kategorien /Schmuck/Kategorien/Armband- und Taschenuhren /KP /KP/Freie Presse /KP/Hannoversche Allgemeine Zeitung /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /KP/Salzburger Nachrichten /KP/Berlingske /Schmuck/Epochen /Schmuck/Epochen/19. Jh / um 1900 /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /LP/KT/Weihnachtskatalog /KP/EFS Shop /KP/Hessische Niedersächsische Allgemeine /KP/Voralberger Nachrichten /KP/Kurier.at /KP/Badische Neueste Nachrichten /LP/Französische Künstler /KP/shz Medienhaus / Schleswig Holsteiner Zeitung /intern /Empfehlungen/Geschenkideen/Für Sie /KP/Rheinpfalz Lesershop /KP/Neue Presse /LP/Seerosen /LP/Sofort lieferbare Objekte /Schmuck/Alle Schmuckobjekte /Empfehlungen/Geschenkideen/100,- bis 200,- EUR /KP/Le Monde /KP/Mediahuis Ireland /Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /KP/Rhein Zeitung /intern/Produkte /LP/Alle Objekte 003db2eff9cd45f7b29bdb1e894b95ea 0149382d9aab419da4061b420b0ae25c 114701228bea478c848f7151bcb02adf 1378c5972a224d709597dd9f520776ab 15a56b4fc22446bf80b0e9ea07d2fdef 185b411b7151469a981b743b38d39c03 1d360fefad08471abe1afdbefd57f1d9 296ed2dac452442a87c75c07e50d2f7b 30a0931b41d24801a4b59e3ebd61959d 33558e4ce93d42788861ce6339e4c96b 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 48ae9244dae04c53b31d7e8dd4d8a612 4a4f3b6c157a4ed3a1cc0113fb49f019 574e2494b29345b6ac83821896e68dd8 5a63723cf55e4f578cd49de019f79a99 5e47c7fb4ff847a0bb4bfb031b64f2ea 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 7d500d428412431aba116f0e7cbaf8d6 8c94174ae06c44219b6c2134d0eb3401 8fddecb42ccc40b0848e90f2f5392338 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 9c619a752fee4cab886c2a404ea29be6 a3af497210644f83b034d2f0efdc9bd8 a7576767b5dc40e3b733bd920de27ac4 abbc007bd25c4a22a5beaec43b22a3f3 af06f05e14cc4c21ab7a1d2d7e9dd436 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 c0acaecc3c97497d81ad6625a2ec0321 c704c4bdcb384c70a991f43e519da69a cec249d67259406d8e725d8a69e9a09a d42bcb5edec4454bbd81f600cf7fe45d d766df25bb924e2f9c4006891fb54abe db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 dbec5618f8dd431e890de6b1d84551cb f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 f23dd956dec14d259ebca26095591f5d fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 33558e4ce93d42788861ce6339e4c96b 15a56b4fc22446bf80b0e9ea07d2fdef f23dd956dec14d259ebca26095591f5d db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 a7576767b5dc40e3b733bd920de27ac4 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Versunken in die Betrachtung der stimmungsvollen Seerosenbilder des französischen Impressionisten Claude Monet die Zeit vergessen... Mit dieser stilvollen Uhr mit einem japanischen Quarzuhrwerk aus dem Hause Miyota behalten Sie die Zeit im Blick und tragen ein hochwertiges, kunstvolles Accessoire am Handgelenk. Ein glänzendes Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet den perfekten Rahmen für die zarten Seerosenblüten. Das blaue Armband aus feinstem Leder verspricht höchsten Tragekomfort und rundet die ausgewogene Kombination dezent farblich ab. Wasserdicht bis 3 atm. Gehäuse Durchmesser 36 mm, Höhe 7 mm. Mit gravierter Künstlersignatur auf dem Gehäuseboden. Mit Zertifikat. ars mundi Exklusiv-Edition. 198 ars mundi Exklusiv-Edition | Zertifikat | Signatur | Edelstahlgehäuse | Ø 36 mm | Höhe 7 mm | Mineralglas | Lederarmband 4.8 9 https://www.arsmundi.de/media/cb/ee/2f/1595407057/892344_2.jpg?ts=1595407058