Skulptur "Eulenmutter mit Jungen", Kupfer
Skulptur "Eulenmutter mit Jungen", Kupfer
Kurzinfo
Kupfer | handgefertigt | signiert | Format 30 x 21 x 9 cm (B/H/T)
Detailbeschreibung
Skulptur "Eulenmutter mit Jungen", Kupfer
Auf dem Dach, an Dachrinnen, auf Zäunen und Mauern findet diese Eulenfamilie aus reinem Kupfer sicher ein Zuhause. 100% Handarbeit. Jedes Stück ein von dem Künstler signiertes Unikat. Format 30 x 21 x 9 cm (B/H/T). Das Kunstwerk sollte nicht an Dachrinnen aus Zink angebracht werden, denn Kupfer und Zink vertragen sich nicht. Bitte vom Dachdecker oder Spengler anbringen lassen.
Kupfer ist das älteste der Menschheit bekannte und handwerklich genutzte Metall - immerhin schon seit 8000 v. Chr. - eine ganze Epoche der Jungsteinzeit ist nach ihm benannt.
Einen künstlerischen Höhepunkt erlebte dieses faszinierende Metall im 16. Jahrhundert mit dem Kupferstich. Picasso schätzte dieses grafische Verfahren wegen seiner Linienschärfe und verhalf ihm so in unseren Tagen zu einer Renaissance. Auch auf dem Gebiet der Skulpturen hat sich das Kupfer einen festen Platz erobert.
Ein vollplastisches Werk der Bildhauerkunst aus Holz, Stein, Elfenbein, Bronze oder anderen Metallen.
Während die Skulpturen aus Holz, Elfenbein oder Stein direkt aus dem Materialblock herausgearbeitet werden müssen, muss beim Bronzeguss zunächst ein Werkmodell, meist aus Ton oder anderen leicht formbaren Materialien geschaffen werden.
Blütezeit der Skulptur war nach der griechischen und römischen Antike die Renaissance. Der Impressionismus verlieh der Bildhauerkunst neue Impulse. Auch zeitgenössische Künstler wie Jörg Immendorff, Andora, Markus Lüpertz haben die Bildhauerkunst mit bedeutenden Skulpturen bereichert.