SIME:
Skulptur "Lesende", Bronze
Neu
SIME:
Skulptur "Lesende", Bronze
Neu

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 99 Exemplare | nummeriert | monogrammiert | punziert | Zertifikat | Bronze | ziseliert | poliert | patiniert | Format ca. 20 x 8 x 15 cm (H/B/T) | Gewicht ca. 2,2 kg

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-952151

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Skulptur "Lesende", Bronze
SIME: Skulptur "Lesende", Bronze

Detailbeschreibung

Skulptur "Lesende", Bronze

Gespannte Gelassenheit: SIMEs "Lesende".

Den plastischen Werken des auch als Zeichner bekannten Künstlers gehen zahlreiche Skizzen voraus, in denen er sein Motiv so lange bearbeitet und variiert, bis es für ihn eine "gültige" Form angenommen hat. Was ihn dabei auszeichnet, ist an der "Lesenden" mustergültig zu sehen: Die Skulptur verdeutlicht in Aufbau und Dynamik perfekt die "Doppeldeutigkeit" des Lektürevorgangs, denn es ist SIMEs Leserin anzusehen, dass sie sich gespannt auf ihre fesselnde Lektüre einlässt und doch im gleichen Moment gelassen in sich ruht.

"Es gibt keine Seligkeit ohne Bücher", heißt es bei Arno Schmidt. Mit ihnen aber, scheint SIMEs Lesende dem Betrachter zu sagen, gibt es sie, und sei es nur für einen Moment.

Skulptur in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert, poliert und patiniert. Limitierte Auflage 99 Exemplare, nummeriert, monogrammiert und mit dem Gießerei- und ars mundi-Stempel punziert. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format ca. 20 x 8 x 15 cm (H/B/T). Gewicht ca. 2,2 kg. ars mundi Exklusiv-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über SIME

Der 1968 im kroatischen Gorica als Mladen Simunovic geborene Maler und Bildhauer SIME gehört zu einer jungen Künstlergeneration, die sich die Frage nach Traditionsbindung und Modernität längst nicht mehr als Gegensätze denkt. Vielmehr lässt sich bei seinen Plastiken erkennen, dass die "alten" Themen der Kunst für ihn längst noch nicht erschöpft sind: Er kann ihnen immer wieder neue, erfrischend subjektive Perspektiven abgewinnen.

SIME, der vor seinem Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Zagreb (1988-1993) eine Ausbildung am Bildungszentrum für angewandte Kunst und Design (1985-1987) durchlief, formt sein skulpturales Werk gerne auf der Basis von zahlreichen vorbereitenden Zeichnungen - ein Prozess, bei dem sich gewissermaßen allmählich auf dem Zeichenpapier "formt", was später in Ton, Gips, Holz oder Bronze plastische Gestalt annimmt.

Seine Skulpturen zeichnen sich insbesondere durch ihre klaren Formen und ihre reduzierte Darstellungsweise aus. Der Künstler konzentriert sich ganz auf die wesentlichen Merkmale seiner Motive und abstrahiert ihre charakteristischen Züge. Dabei bleibt immer die Natürlichkeit der Proportionen erhalten und die Skulpturen strahlen Dynamik und Ästhetik aus.

SIME lebt seit 1999 als freischaffender Bildhauer und Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler in München. In Kroatien wurde er mit mehreren Kunstpreisen ausgezeichnet, zuletzt hatte er verstärkt Ausstellungen in ganz Deutschland.

Empfehlungen