Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Art Sale
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Abstrakte Bilder Zurück
  • Abstrakte Bilder anzeigen
  1. Startseite
  2. Bilder
  3. Alle Bilder
Wassily Kandinsky:
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt
Neu
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt von Wassily Kandinsky
Proportionsansicht
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt
Wassily Kandinsky:
Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt
Neu

Kurzinfo

Limitiert, 250 Exemplare | nummeriert | Zertifikat | LITO Hi-Rnd©-Verfahren auf Papier | gerahmt | Format 120,5 x 104 cm (H/B)

1.400,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-954574.R1

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt
Wassily Kandinsky: Bild "Picture with a Circle" (1911) -...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

  • Über Wassily Kandinsky
  • Mehr Arbeiten von Wassily Kandinsky
  • Wassily Kandinsky folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt

Wassily Kandinsky schuf mit diesem Gemälde einen Meilenstein der Kunstgeschichte. Es gilt als eines der ersten vollständig abstrakten Gemälde des 20. Jahrhunderts.

Hochwertige Edition im LITO Hi-Rnd©-Verfahren auf Papier in Zusammenarbeit mit dem Georgian National Museum, Tbilisi. Limitierte Auflage 250 Exemplare. Nummeriert und mit Zertifikat. Gerahmt in silberfarbener Aluminiumleiste mit Schattenfuge. Format 120,5 x 104 cm (H/B).

LITO Masters - Faksimiles in höchster Perfektion:
Der Name LITO Masters steht für eine neue Ära in der Reproduktion von Kunstwerken. Das österreichische Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, das patentierte LITO Hi-Rnd©-Verfahren, mit der sich Original-Kunstwerke detailliert scannen und in höchster Qualität reproduzieren lassen. Jeder Pinselstrich, jede Farbnuance und jede Faser der Leinwand des Originals bleiben erhalten. LITO Masters arbeitet bereits mit mehreren renommierten Kunstinstitutionen zusammen, zum Beispiel mit dem Musée d'Orsay in Paris oder dem Musée Magritte in Brüssel.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wie immer , alles top, das Gemälde hat einen gut Platz gefunden

Porträt des Künstlers Wassily Kandinsky

Über Wassily Kandinsky

1866-1944, abstrakter Expressionist, Mitbegründer der Künstlergruppe "Der blaue Reiter"

Kandinsky hat, wie kein zweiter, das "Alphabet der Kunst des 20. Jahrhunderts" geschrieben. In seiner abstrakten Malerei brachte er die ursprüngliche Kraft von Farbe und Komposition ohne Ablenkung durch Abbildung von Objekthaftem zur Wirkung. Das Mysterium LEBEN konnte nach seiner Auffassung nur durch das abstrakte Aufeinanderstoßen von Farbe und graphischer Form erfasst und repräsentiert werden.

Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau geboren und verstarb 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich. Der Ökonom und promovierte Jurist entschied sich 1896 mit seiner Übersiedlung nach München endgültig für eine künstlerische Laufbahn und begann hier das Kunststudium. In der 1901 von ihm gegründeten Malschule "Phalanx" lernte er seine spätere Lebensgefährtin der Münchner Jahre Gabriele Münter kennen. Viele Reisen durch Europa und nach Tunis prägten durch die verschiedenen Eindrücke seine bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Gabriele Münter erwarb 1909 ein Haus in Murnau, dadurch erfolgte eine längere Phase des Aufenthaltes in dem Bergort und in München.

Kandinskys frühe Münchner Bilder standen unter dem Einfluss des Jugendstils und der russischen Volkskunst, deren märchenhafte Themen lange in seinen Werken nachwirkten. Die Hinterglasbilder des Mitbegründers der "Neuen Künstlervereinigung München" von 1909 und des "Blauen Reiters" von 1911 spiegeln Kandinskys Eindrücke der volkstümlichen bayerischen Kunsttradition wider.

Während des Ersten Weltkrieges hielt der Russe sich wieder in Moskau auf. 1922 kehrte er nach Deutschland zurück und wirkte entscheidend am Bauhaus in Weimar und Dessau mit. Letztlich zog es Kandinsky aber nach Paris. Er lebte ab 1933 mit seiner Frau, die er noch in Russland geheiratet hatte, bis zu seinem Lebensende in der Metropole an der Seine.

Die Begegnung mit den russischen Konstruktivisten zeigte seine Spuren in Kandinskys Werk durch Geometrisierung und Linien, die in dynamischer Spannung zueinander stehen. In seinen theoretischen Schriften legte er die fundamentale Harmonielehre der abstrakten Kunst dar.

Die enge Verbundenheit von Musik und Malerei entdeckt der Betrachter nicht nur in seinen Bildern, sondern sie wird auch durch den Komponisten Kandinsky unterstrichen: "Die Farbe ist die Tastatur, die Augen sind die Harmonien, die Seele ist der Klangkörper mit vielen Saiten. Der Künstler ist der Virtuose, der mit seinen Griffen die Seele zum Vibrieren bringt ..."

  • Weiterlesen Minimieren

Bezeichnung für die von der gegenständlichen Darstellung losgelöste Malerei und Plastik, die sich ab etwa 1910 in immer neuen Stilvariationen über die ganze westliche und Teile der östlichen Welt verbreitete. Als Begründer der abstrakten Kunst gilt der 1866 geborene russische Maler Wassily Kandinsky. Weitere bedeutende Künstler der abstrakten Kunst sind K.S. Malewitsch, Piet Mondrian u.a.

Künstlerische Bewegung, die im frühen 20. Jahrhundert den Impressionismus ablöste.

Der Expressionismus ist die deutsche Form der Kunstrevolution in Malerei, Grafik und Bildhauerkunst, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Werken von Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Paul Gauguin ihre Vorläufer fand. Die Expressionisten versuchten, zu den Urelementen der Malerei vorzustoßen. Mit kräftigen, ungebrochenen Farben in großen Flächen, der Betonung der Linie und der dadurch angestrebten suggestiven Ausdruckskraft kämpften sie gegen den Kunstgeschmack des etablierten Bürgertums an.

Die wichtigsten Vertreter des Expressionismus waren die Gründer der Brücke: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller, sowie Franz Marc, August Macke u.a.

Meister des Wiener Expressionismus sind Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Unter den Bildhauern ist Ernst Barlach der Berühmteste.

Die französische Form des Expressionismus ist der Fauvismus.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

120,5 x 104 cm

120,5 x 104 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
1.400,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-954574.R1 Bild "Picture with a Circle" (1911) - LITO Masters, gerahmt https://www.arsmundi.de/wassily-kandinsky-bild-picture-with-a-circle-1911-lito-masters-gerahmt-954574-r1/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/f1/c1/9c/1746525642/954574.R1_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/f1/c1/9c/1746525642/954574.R1_1_320x320.jpg InStock 1400 EUR 954574.R1 00000000000000000000000999902025 Sonstige Techniken 20. Jahrhundert|20. Jh. - Expressionismus Sonstige Techniken Abstrakte Bilder Bilder bunt Kandinsky, Wassily Abstrakte Bilder Sonstige Techniken 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Abstrakte Bilder Bilder Abstrakte Bilder Bilder Wassily Kandinsky 1 0 1 0 bunt 954574R1|kunstdruck|kunstdrucke Kandinsky, Wassily 0 0 1 0 0 1 0 1 2025-05-06 00:00:00 325 250 250 0 1 /LP /LP/LITO Masters /Neu /Bilder /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Bilder/Techniken /Bilder/Neu im Shop /Bilder/Epochen /Bilder/Epochen/Expressionismus /Bilder/Motive /Bilder/Alle Bilder /intern /Bilder/Techniken/Sonstige Techniken /intern/Produkte /LP/Alle Objekte /Bilder/Motive/Abstrakte Bilder 01966c729c0e702dabbe98f783401e3d 0475da06574243828735e7ff6abca477 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 185b411b7151469a981b743b38d39c03 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 42f8449cbfd64fd083ca97793568afc4 4bfe58946e0148a08b59ff7df6c9e3e0 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 6316309f502147a288172856026d5fc8 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b ca8d2c6bbb514dcd9ce7b32b0e68b25c db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fd93261e179c454793dc868da47fc4e6 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 6316309f502147a288172856026d5fc8 Wassily Kandinsky Wassily Kandinsky schuf mit diesem Gemälde einen Meilenstein der Kunstgeschichte. Es gilt als eines der ersten vollständig abstrakten Gemälde des 20. Jahrhunderts. Hochwertige Edition im LITO Hi-Rnd©-Verfahren auf Papier in Zusammenarbeit mit dem Georgian National Museum, Tbilisi. Limitierte Auflage 250 Exemplare. Nummeriert und mit Zertifikat. Gerahmt in silberfarbener Aluminiumleiste mit Schattenfuge. Format 120,5 x 104 cm (H/B).LITO Masters - Faksimiles in höchster Perfektion: Der Name LITO Masters steht für eine neue Ära in der Reproduktion von Kunstwerken. Das österreichische Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, das patentierte LITO Hi-Rnd©-Verfahren, mit der sich Original-Kunstwerke detailliert scannen und in höchster Qualität reproduzieren lassen. Jeder Pinselstrich, jede Farbnuance und jede Faser der Leinwand des Originals bleiben erhalten. LITO Masters arbeitet bereits mit mehreren renommierten Kunstinstitutionen zusammen, zum Beispiel mit dem Musée d'Orsay in Paris oder dem Musée Magritte in Brüssel. 1400 Limitiert, 250 Exemplare | nummeriert | Zertifikat | LITO Hi-Rnd©-Verfahren auf Papier | gerahmt | Format 120,5 x 104 cm (H/B) 5 1 https://www.arsmundi.de/media/3e/65/94/1746525643/954574.R1_2.jpg?ts=1746525643