Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Besondere Angebote
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Meer / Seefahrt Zurück
  • Meer / Seefahrt anzeigen
  1. Startseite
  2. Bilder
  3. Epochen
  4. Barock / Rokoko
Willem van de Velde:
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt von Willem van de Velde
Proportionsansicht
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt
Willem van de Velde:
Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt

Kurzinfo

Limitiert, 199 Exemplare | nummeriertes Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | Künstlerfirnis | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 56 x 64 cm (H/B)

480,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-688422.R1

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt
Willem van de Velde: Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abe...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Über Willem van de Velde
  • Mehr Arbeiten von Willem van de Velde
  • Willem van de Velde folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt

Original: Öl auf Leinwand, Museum der Bildenden Künste, Leipzig (Dauerleihgabe der Speck von Sternburg Stiftung).

Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren von Hand in einem patentierten Verfahren auf Künstlerleinwand gearbeitet und traditionell auf einen nachspannbaren Holzkeilrahmen gezogen. Die Motivoberfläche mit fühl- und sichtbarer Leinenstruktur und zusätzlich von Hand aufgetragener, dem Original nachempfundener Pinselstruktur unterstreicht die gemäldeartige Wirkung. Mit Künstlerfirnis versiegelt. In handgearbeiteter Atelierrahmung in Antikgold mit Bologneser Braun. Limitierte Auflage 199 Exemplare, mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Format 56 x 64 cm (H/B).

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Willem van de Velde

1633-1707

Der holländische Barockmaler Willem van de Velde der Jüngere ist der wohl berühmteste Marinemaler der Kunstgeschichte, er wurde auch als "Raffael der Seemalerei" bezeichnet.

Zunächst ging er bei dem Marinemaler Simon de Vlieger in die Lehre, dessen atmosphärische Seestücke für Willem zum beständigen Vorbild wurden. Auch sein Vater Willem van de Velde der Ältere war Marinezeichner, der wie ein Reporter beauftragt wurde, Seeschlachten sowie die Schiffe der eigenen und jene fremder Flotten zu dokumentieren. Sein Sohn benutzte gerne dessen Vorlagen, um daraus fiktive Kompositionen von besonderem koloristischen Reiz zu malen. 1672 übersiedelten Vater und Sohn van de Velde nach England an den Hof von Charles II., wo die beiden Maler als Ausdruck der Wertschätzung des Königs eine Reihe außergewöhnlicher Privilegien erhielten.

Die Werke von Willem dem Jüngeren beeinflussen bis heute viele Künstler, die sich mit der Darstellung der Seefahrt beschäftigen. Bewundernswert sind besonders die Gemälde mit ruhiger See - mit zauberhaft wirkender Wasserspiegelung und atemberaubendem Licht.

Seine Hauptwerke befinden sich in der Nationalgalerie zu London, in der Bridgewater Gallery, Privatsammlungen und im Reichsmuseum zu Amsterdam.

  • Weiterlesen Minimieren

Epochenbegriff für die Kunst des 17. Jahrhunderts. Der um 1600 von Rom ausgehende Kunststil des Barock durchdrang innerhalb kürzester Zeit die bildende Kunst, Literatur und Musik in fast ganz Europa und reichte in den bildenden Künsten bis etwa 1770. Die letzte Phase wird im allgemeinen durch das Rokoko gekennzeichnet.

Als charakteristische Merkmale können genannt werden: Die schwellende Bewegung aller Formen, die Aufhebung der Grenzen zwischen Architektur, Malerei und Plastik, die zu dem für die Epoche typischen Gesamtkunstwerk führte, und vor allem auch der gezielte Umgang mit der Lichtführung, die zu einer wichtigen künstlerischen Komponente wurde. Die Unterordnung der Teile unter das Ganze bewirkte die Entstehung eines einheitlichen und zugleich dynamischen Raumes, der in den prächtigen Bauten dieser Zeit voll zur Geltung kommt.

Die Barockkunst mit ihrem Hang zu Größe, Prachtentfaltung und rauschender Fülle zeigt deutlich den Wunsch zur Repräsentation, der ein Anliegen der weltlichen und kirchlichen - vor allem der durch die Gegenreformation gestärkten katholischen - Auftraggeber dieser Zeit war. In der Malerei zeigen sich vor allem in der Altar- und Deckenmalerei, der Historie und dem Porträt die für den Barock charakteristischen Merkmale.

Als typische Repräsentanten gelten u.a. Künstler wie Anthonis van Dyck oder Peter Paul Rubens sowie Gian Lorenzo Bernini auf dem Gebiet der Plastik.

Giclée = abgeleitet vom französischen Verb gicler für "spritzen, sprühen".

Beim Giclée-Verfahren handelt es sich um ein digitales Druckverfahren. Es ist ein hochauflösender, großformatiger Ausdruck auf einem Tintenstrahl-Drucker mit speziellen verschiedenfarbigen farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten (in der Regel sechs bis zwölf). Die Farben sind lichtecht, d.h. resistent gegen schädliches UV-Licht. Sie weisen einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad auf.

Das Giclée-Verfahren eignet sich für Künstlerleinwand, für Bütten- und Aquarellpapier sowie für Seide.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

56 x 64 cm

56 x 64 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
480,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-688422.R1 Bild "Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht" (1685), gerahmt https://www.arsmundi.de/willem-van-de-velde-bild-schiffe-auf-ruhiger-see-im-abendlicht-1685-gerahmt-688422-r1/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/57/45/56/1619633492/688422.R1_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/57/45/56/1619633492/688422.R1_1_320x320.jpg InStock 480 EUR 688422.R1 00000000000000000000000999490625 Meer/Seefahrt Meer / Seefahrt Giclée Barock / Rokoko Meer/Seefahrt Bilder Meer / Seefahrt van de Velde, Willem braun Giclée Barock/Rokoko Bilder Bilder|Nautik Giclée Barock/Rokoko Willem van de Velde 0 0 1 0 braun 688422R1|kunstdruck|kunstdrucke|segelschiff|segelschiffe van de Velde, Willem 0 0 1 0 0 0 0 1 2008-01-07 00:00:00 250 250 250 0 1 /Bilder /Bilder/Motive /Bilder/Motive/Meer / Seefahrt /Kategoriebaum - artes /Kategoriebaum - artes/Bilder /Kategoriebaum - artes/Bilder/Motive /Bilder/Alle Bilder /Kategoriebaum - ars mundi /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder /Kategoriebaum - ars designio /Kategoriebaum - ars designio/Kunstwerke /Kategoriebaum - ars designio/Kunstwerke/Bilder /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Kategoriebaum - artes/Bilder/Techniken /Kategoriebaum - artes/Bilder/Techniken/Giclée /Kategoriebaum - artes/Bilder/Motive/Meer und Seefahrt /Bilder/Epochen /Bilder/Epochen/Barock / Rokoko /Bilder/Techniken /Bilder/Techniken/Giclée /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Techniken /Kategoriebaum - ars designio/intern /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Epochen /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Epochen/Barock / Rokoko /Kategoriebaum - ars mundi/LP /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Motive /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Techniken/Giclée /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /Kategoriebaum - artes/Bilder/bis 5.000 € /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Alle Bilder /Kategoriebaum - artes/Intern /Kategoriebaum - ars mundi/intern /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen /Kategoriebaum - artes/Intern/Produkte /Kategoriebaum - ars designio/intern/Produkte /Kategoriebaum - artes/Bilder/bis 1.000 € /Kategoriebaum - artes/Bilder/Alle Bilder /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Motive/Meer / Seefahrt /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /Kategoriebaum - ars mundi/intern/Produkte /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Alle Objekte /bilder /kuenstler-a-z/detailseite-produktlisting /bilder/techniken /bilder/epochen/barock-rokoko /bilder/epochen /lp/sonnenaufgaenge-sonnenuntergaenge /bilder/motive /bilder/techniken/giclee /bilder/alle-bilder /empfehlungen/geschenkideen /empfehlungen /bilder/motive/meer-seefahrt /kuenstler /empfehlungen/geschenkideen/200-bis-500-eur 05fa4ba0b97b4c599695420ed770bede 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 09628451d9b94d208e1ce40c3b80e846 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 12794adec12346bab07bad0cf783d371 185b411b7151469a981b743b38d39c03 2daaa6df9f76403e91868332c853bd70 300047c18f154d3e9c974ff631af806b 309a1e1335f94e9caabc7dd78f4a67e0 3b7e6d1dc517406a82c0c0171d5aa725 3c3a7d9333084b5486d8d027ae331378 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 5d0f47e4c351416e8e59a747e6e0ce34 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 5f1dff5b544b44d6a43ebf053561ead8 60338bef91f44b6f993e79d7c3529d75 6316309f502147a288172856026d5fc8 6348b526c7b946cbac3a6bf68dd53a66 6390ebd901da40b482dd09be1648d745 6934e22dea7e434f868aeb221d09dfa3 6b281e376a1b4782871412214bc08987 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 6da03f11b95048dcab6ab9acc116a113 717a46aaf909498b9b123a0b80f8128e 85e289dc98b0428ba4af6cd95ec90aab 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 a3541df2695a4e7585c07ecddf3e19fe c4b542f74d604f9dac80283bde0a1146 c591c83d60404ceda15db603faebcf2d ccd11422b9cc4ab7b0a279825c3b0283 d7989d88d569469a8e064ffafc119f96 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 ed10bf9efea84ba8ba76d3c6e437c648 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 85e289dc98b0428ba4af6cd95ec90aab 6934e22dea7e434f868aeb221d09dfa3 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 6b281e376a1b4782871412214bc08987 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 3c3a7d9333084b5486d8d027ae331378 5f1dff5b544b44d6a43ebf053561ead8 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 6316309f502147a288172856026d5fc8 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Willem van de Velde Original: Öl auf Leinwand, Museum der Bildenden Künste, Leipzig (Dauerleihgabe der Speck von Sternburg Stiftung). Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren von Hand in einem patentierten Verfahren auf Künstlerleinwand gearbeitet und traditionell auf einen nachspannbaren Holzkeilrahmen gezogen. Die Motivoberfläche mit fühl- und sichtbarer Leinenstruktur und zusätzlich von Hand aufgetragener, dem Original nachempfundener Pinselstruktur unterstreicht die gemäldeartige Wirkung. Mit Künstlerfirnis versiegelt. In handgearbeiteter Atelierrahmung in Antikgold mit Bologneser Braun. Limitierte Auflage 199 Exemplare, mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Format 56 x 64 cm (H/B). 480 Limitiert, 199 Exemplare | nummeriertes Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | Künstlerfirnis | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 56 x 64 cm (H/B) https://www.arsmundi.de/media/4b/bc/39/1676903155/688422.R1_2.jpg?ts=1733143838