Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Besondere Angebote
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Genreszenen Zurück
  • Genreszenen anzeigen
  1. Startseite
  2. Künstler A-Z
  3. Carl Spitzweg
Carl Spitzweg:
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt von Carl Spitzweg
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt von Carl Spitzweg
Proportionsansicht
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt
Carl Spitzweg:
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt

Kurzinfo

ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 980 Exemplare | nummeriert | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 63 x 38 cm (H/B)

480,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-948098

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Rahmenvariante
Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt
Carl Spitzweg: Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version r...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

  • Über Carl Spitzweg
  • Mehr Arbeiten von Carl Spitzweg
  • Carl Spitzweg folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt

Original: um 1850, Öl auf Leinwand, 49,5 x 27 cm, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt.

Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, rotbrauner Massivholzleiste. Format 63 x 38 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Kundenmeinungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: Rahmung 2

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rahmenvariante: Rahmung 2

Porträt des Künstlers Carl Spitzweg

Über Carl Spitzweg

1808-1885 - deutscher Maler und Zeichner

Carl Spitzweg war einer der bedeutendsten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat.

Spitzweg stammte aus einer wohlhabenden Münchner Kaufmannsfamilie und schloss zunächst erfolgreich ein naturwissenschaftliches Studium ab. Eine Krankheit brachte ihn zu dem Entschluss, Maler zu werden. Er bildete sich selbst weiter und fand bald Anschluss zu anderen Kollegen der Münchner Malerschule wie etwa Moritz von Schwind.

Spitzweg gehört zu den großen deutschen Malern und Zeichnern des 19. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Bilder wie "Der arme Poet", der "Bücherwurm" oder der "Ewige Hochzeiter" zeigen Sonderlinge der bürgerlichen Gesellschaft, die ihren jeweiligen Steckenpferden frönen.

Fantasie und eine überragende Maltechnik paarten sich bei Carl Spitzweg mit der vielleicht wichtigsten Beigabe: seinem Humor. Mit Witz und liebevoller Übertreibung schuf der eingefleischte Junggeselle Charakterstudien von kauzigen Sonderlingen und romantischen Begegnungen - stets liebevoll und mit einem Augenzwinkern erzählt. So avancierte er zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Er wählte sehr kleine Formate und schilderte die Figuren präzise und detailgenau in ihrem jeweiligen Milieu. Dadurch erreichte er eine satirische Überzeichung der Typen, die bis ins Groteske reicht. In seinen späteren Arbeiten legte er mehr Wert auf das Spontane, Skizzenhafte und Bewegte, was besonders an seinen Landschaftsdarstellungen sichtbar wird.

Von der Kunstgeschichte wurde er erst um 1900 entdeckt, zeitlebens war er nie so berühmt wie andere zeitgenössische Maler.

  • Weiterlesen Minimieren

Kunst und Kultur, die in der Zeit von 1815 bis ca. 1860 zwischen Romantik und Realismus im deutschen Raum angesiedelt ist. Den Namen erhielt die Epoche durch die Zeitschrift "Fliegende Blätter". Dort erschienen von 1855-1857 regelmäßig Gedichte eines angeblichen schwäbischen Schullehrers Gottlieb Biedermeier.

Die Malerei der Zeit wurde durch intime, behagliche Motive bestimmt. Meister des Biedermeier sind u.a. Carl Spitzweg, J. P. Hasenclever, G. F. Kersting. Als Illustrator tat sich Ludwig Richter hervor.

Nach der deutschen Jahrhundertausstellung 1906 in Berlin setzte sich der Begriff "Biedermeier" für Mode und Möbel von schlichten, schnörkellosen, aber handwerklich hochwertigen Möbeln durch.

Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.

Darstellung von typischen Szenen aus dem täglichen Leben in der Malerei, wobei zwischen bäuerlichem, bürgerlichem und höfischem Genre unterschieden werden kann.

Einen Höhepunkt und starke Verbreitung fand die Gattung in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert trat, besonders in Frankreich, die höfisch-galante Malerei in den Vordergrund, während in Deutschland der bürgerliche Charakter ausgeprägt wurde.

Giclée = abgeleitet vom französischen Verb gicler für "spritzen, sprühen".

Beim Giclée-Verfahren handelt es sich um ein digitales Druckverfahren. Es ist ein hochauflösender, großformatiger Ausdruck auf einem Tintenstrahl-Drucker mit speziellen verschiedenfarbigen farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten (in der Regel sechs bis zwölf). Die Farben sind lichtecht, d.h. resistent gegen schädliches UV-Licht. Sie weisen einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad auf.

Das Giclée-Verfahren eignet sich für Künstlerleinwand, für Bütten- und Aquarellpapier sowie für Seide.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

63 x 38 cm

63 x 38 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
480,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-948098 Bild "Der Bücherwurm" (um 1850), Version rotbraun gerahmt https://www.arsmundi.de/carl-spitzweg-bild-der-buecherwurm-um-1850-version-rotbraun-gerahmt-948098/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/de/c7/fa/1715849165/948098_1_320x320.jpg InStock 480 EUR 948098 00000000000000000000000999895948 Rahmung 2 19. Jh. - Biedermeier|19. Jh. / um 1900 Giclée Exklusiv-Editionen|Bilder Spitzweg, Carl Genreszenen Genreszenen Bilder 19. Jh./um 1900 19. Jh./um 1900 Genreszenen braun Giclée Bilder Giclée Genreszenen {"extensions":[],"displayParent":null,"mainVariantId":"00000000000000000000000999895949","configuratorGroupConfig":null,"displayCheapestVariant":null,"displayMainVariant":null} Carl Spitzweg 0 0 1 1 braun kunstdruck|kunstdrucke Spitzweg, Carl 0 1 1 0 0 1 0 1 2024-05-16 00:00:00 555 500 500 0 IN-948098|IN-948097 0 /Bilder /Bilder/Epochen /Bilder/Epochen/Biedermeier /Kategoriebaum - artes /Kategoriebaum - artes/Bilder /Kategoriebaum - artes/Bilder/Motive /Bilder/Alle Bilder /Kategoriebaum - ars designio /Kategoriebaum - ars designio/LP /Kategoriebaum - ars designio/LP/Sofort lieferbare Objekte /Bilder/Motive /Bilder/Motive/Genreszenen /Kategoriebaum - ars mundi /Kategoriebaum - ars mundi/LP /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Lesen /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder /Kategoriebaum - ars designio/Kunstwerke /Kategoriebaum - ars designio/Kunstwerke/Bilder /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z /Kategoriebaum - ars mundi/Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Kategoriebaum - artes/Bilder/Empfehlungen /Kategoriebaum - artes/Bilder/Empfehlungen/Sofort versandfertige Werke /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Epochen /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Epochen/Biedermeier /Kategoriebaum - artes/Bilder/Techniken /Kategoriebaum - artes/Bilder/Techniken/Giclée /LP /LP/KT /Bilder/Techniken /Bilder/Techniken/Giclée /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Techniken /Empfehlungen /Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars designio/intern /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Motive /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Techniken/Giclée /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /Kategoriebaum - ars mundi/LP/KT /Kategoriebaum - ars mundi/LP/KT/Geschenkekatalog /Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /Kategoriebaum - artes/Bilder/bis 5.000 € /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Alle Bilder /Kategoriebaum - artes/Intern /Kategoriebaum - artes/Intern/Dave /Kategoriebaum - ars mundi/intern /Kategoriebaum - artes/Intern/Produkte /Kategoriebaum - artes/Bilder/Motive/Genreszenen /Kategoriebaum - ars mundi/Bilder/Motive/Genreszenen /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Sofort lieferbare Objekte /Kategoriebaum - ars designio/intern/Produkte /Kategoriebaum - artes/Bilder/bis 1.000 € /Kategoriebaum - artes/Bilder/Alle Bilder /LP/KT/Geschenkekatalog /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Exklusiv-Editionen /Kategoriebaum - ars mundi/Empfehlungen/Geschenkideen/200,- bis 500,- EUR /Kategoriebaum - ars mundi/intern/Produkte /Kategoriebaum - ars mundi/LP/Alle Objekte /lp/lesen /bilder /kuenstler-a-z/detailseite-produktlisting /bilder/epochen/biedermeier /empfehlungen/geschenkideen/sofort-lieferbare-objekte /bilder/techniken /bilder/epochen /bilder/motive /bilder/techniken/giclee /lp/kt/geschenkekatalog /bilder/alle-bilder /empfehlungen/geschenkideen /empfehlungen /bilder/motive/genreszenen /lp/sofort-lieferbare-objekte /empfehlungen/exklusiv-editionen /kuenstler /empfehlungen/geschenkideen/200-bis-500-eur 026e168a996747ae9cb93d5e9c1e1cb1 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 09628451d9b94d208e1ce40c3b80e846 0afdabea20344bc7998275735da6020d 0b5a6f9cb68a48baba553a0770267078 10f2c4081ac24d2bb66dca2d38aca126 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 12794adec12346bab07bad0cf783d371 185b411b7151469a981b743b38d39c03 1a1ee4269ab24e5c9242c0b0c1545e77 240492080cb64a77af9b7f7ea0edd875 265d3bcf9dc94e578ff402649d334347 2daaa6df9f76403e91868332c853bd70 2fd6d557e470448780b74c6a6e73c103 3b7e6d1dc517406a82c0c0171d5aa725 3c3a7d9333084b5486d8d027ae331378 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 46de646f5fad4cd3a4b79947ed7f1311 4737ba56614a425ca90903d0582041b2 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 5f1dff5b544b44d6a43ebf053561ead8 6316309f502147a288172856026d5fc8 6348b526c7b946cbac3a6bf68dd53a66 6390ebd901da40b482dd09be1648d745 67460649f5814e4db9910e170dc0d5d6 6934e22dea7e434f868aeb221d09dfa3 6b281e376a1b4782871412214bc08987 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 6da03f11b95048dcab6ab9acc116a113 717a46aaf909498b9b123a0b80f8128e 85e289dc98b0428ba4af6cd95ec90aab 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 8a539ea6d37b49baa546bfc6ad3fef95 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 a3541df2695a4e7585c07ecddf3e19fe b1cb7f5b7cf24d589531de6351455f42 b6c18189e34743eb9753955a489d8b51 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 c4b542f74d604f9dac80283bde0a1146 c591c83d60404ceda15db603faebcf2d c802b077e85e4795b496d6520d4bc132 ccd11422b9cc4ab7b0a279825c3b0283 d1dd6aae51994856808cf2c3a9fee295 d766df25bb924e2f9c4006891fb54abe db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 ed10bf9efea84ba8ba76d3c6e437c648 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 fb4afb31afd84066a136787459db3593 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 598e639416ab4fc6a6b4e07f90c59e72 85e289dc98b0428ba4af6cd95ec90aab 3c3a7d9333084b5486d8d027ae331378 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea08a80062b0492cb5f0d9bbecd51456 c802b077e85e4795b496d6520d4bc132 6934e22dea7e434f868aeb221d09dfa3 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 6b281e376a1b4782871412214bc08987 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 265d3bcf9dc94e578ff402649d334347 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 5ee7d22ed1da476fa00425f0550481fd 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b fb4afb31afd84066a136787459db3593 5f1dff5b544b44d6a43ebf053561ead8 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 895c6c7b55954ae3a8609ea4b21584aa 9de8a6a1d4514260b23e071cf997d9e6 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 9c8755b49a954aa383e4ca8459465a98 930ef9da84e8423ca0cf519cb8a580b1 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 6316309f502147a288172856026d5fc8 4e28fc91f8014621afb2815c2aa3547f 2fd6d557e470448780b74c6a6e73c103 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Carl Spitzweg Original: um 1850, Öl auf Leinwand, 49,5 x 27 cm, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt. <br /><br />Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, rotbrauner Massivholzleiste. Format 63 x 38 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. 480 ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 980 Exemplare | nummeriert | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 63 x 38 cm (H/B) 5 2