Holzskulptur "Dream-Team"
Holzskulptur "Dream-Team"
Kurzinfo
Limitiert, 49 Exemplare | nummeriert | signiert | Holz | gebeizt + lackiert | Format gesamt 45 x 43,5 x 24 cm (H/B/T) | Gewicht 11,3 kg
Video
Detailbeschreibung
Holzskulptur "Dream-Team"
Skulptur aus gebeiztem und lackiertem Eichenholz. Limitierte Auflage 49 Exemplare, signiert und nummeriert. Handgefertigt, jedes Stück hat Unikatcharakter. Format inkl. Sockel 45 x 43,5 x 24 cm (H/B/T). Format Sockel 4,7 x 54 x 24 cm (H/B/T). Gewicht 11,3 kg.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Kundenmeinungen
Über Doppeldenk
Seit mehr als zehn Jahren arbeiten die Leipziger Künstler Marcel Baer und Andreas Glauch unter dem Namen "Doppeldenk" zusammen. Für ihre Gemälde, Skulpturen, Drucke und Lichtobjekte extrahieren sie oftmals weithin bekannte Symbole, Piktogramme und Figuren aus ihren jeweiligen Kontexten und präsentieren sie in neuer und ungewohnter Form. Mit einer stilisierten und comichaften Darstellungsweise in kontrastreichen Farben arbeiten Doppeldenk die relevanten Attribute ihrer Motive heraus und schaffen damit subtile kritische und mitunter auch humoristische Kommentare zu massenkulturellen Phänomenen.
Bezeichnung für ein Kunstobjekt (Skulptur, Installation), das nach dem Willen des Künstlers in mehreren Exemplaren in limitierter und nummerierter Auflage hergestellt wird.
Durch das Multiple wird eine "Demokratisierung" der Kunst erreicht, indem das Werk für einen größeren Personenkreis zugänglich und erschwinglich gemacht wird.
Ein vollplastisches Werk der Bildhauerkunst aus Holz, Stein, Elfenbein, Bronze oder anderen Metallen.
Während die Skulpturen aus Holz, Elfenbein oder Stein direkt aus dem Materialblock herausgearbeitet werden müssen, muss beim Bronzeguss zunächst ein Werkmodell, meist aus Ton oder anderen leicht formbaren Materialien geschaffen werden.
Blütezeit der Skulptur war nach der griechischen und römischen Antike die Renaissance. Der Impressionismus verlieh der Bildhauerkunst neue Impulse. Auch zeitgenössische Künstler wie Jörg Immendorff, Andora, Markus Lüpertz haben die Bildhauerkunst mit bedeutenden Skulpturen bereichert.