Skulptur "Der Kuss"
Skulptur "Der Kuss"
Kurzinfo
Metallguss bronziert | Marmorsockel | Format 23 x 4 x 4 cm (H/B/T) | Gewicht ca. 0,6 kg
Detailbeschreibung
Skulptur "Der Kuss"
Die wohl schönste Annäherung - der Kuss. Metallguss mit bronzierter Oberfläche auf schwarzem Marmorsockel. Format 23 x 4 x 4 cm (H/B/T). Gewicht ca. 0,6 kg.
Kundenmeinungen
Artikel wie beschrieben. Sehr schnelle Lieferung. Gerne wieer
die Abwicklung der Bestellung und der Artikel hervorragend.
Ein sehr schönes Objekt. Was mir fehlt ist ein Hinweis auf den Namen und den Künstler am oder unter dem Objekt. Ich finde es mit diesen Hinweisen hilfreich und auch aus meiner sicht wertvoller.
Über Gerard
Emotionen, festgehalten für die Ewigkeit: Der Niederländer Gerard eignete sich sein Handwerk als Autodidakt an und ist mittlerweile seit über 40 Jahren als Künstler tätig.
In jeder seiner modellierten und gegossenen Skulpturen erzählt er eine kleine Geschichte. Eine Geschichte des Augenblicks, der Situation. Von Freude und Ausdauer, Schaffenskraft und Erfolg. Ausdrucksstark und gefühlvoll, motivierend und energiegeladen. So verleiht er Gefühlen symbolisch Ausdruck. Dabei fungieren seine Skulpturen als kleine Motivatoren, die sich ideal für den Arbeitsplatz oder den Schreibtisch zu Hause eignen.
Ein vollplastisches Werk der Bildhauerkunst aus Holz, Stein, Elfenbein, Bronze oder anderen Metallen.
Während die Skulpturen aus Holz, Elfenbein oder Stein direkt aus dem Materialblock herausgearbeitet werden müssen, muss beim Bronzeguss zunächst ein Werkmodell, meist aus Ton oder anderen leicht formbaren Materialien geschaffen werden.
Blütezeit der Skulptur war nach der griechischen und römischen Antike die Renaissance. Der Impressionismus verlieh der Bildhauerkunst neue Impulse. Auch zeitgenössische Künstler wie Jörg Immendorff, Andora, Markus Lüpertz haben die Bildhauerkunst mit bedeutenden Skulpturen bereichert.