Conrad Felixmüller (1897-1977) ist einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit.
1919 wurde er Gründungsmitglied und Präsident der Dresdner Sezession. Seine Werke galten unter den Nationalsozialisten als "entartete Kunst"; heute sind sie festes Inventar bedeutender Museen in aller Welt.
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen. Durch Klicken auf alle Cookies akzeptieren stimmen Sie der Nutzung aller zustimmungspflichtigen Dienste zu. Nicht benötigte Dienste können Sie ablehnen, indem Sie auf Cookies ablehnen klicken. Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter ändern.