Kurzinfo
Metallguss | Version bronziert | Reduktion | Höhe 35 cm
Detailbeschreibung
St. Bernward-Leuchter (Reduktion), Version bronziert
In den zu ottonischer Zeit europaweit berühmten Hildesheimer Bronzewerkstätten ließ der später heiliggesprochene Bischof Bernward von Hildesheim (960-1022) diesen Leuchter für seine Michaeliskirche gestalten. Die ineinandergeschlungenen Menschen- und Tierleiber symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Böse.
Original: Michaeliskirche zu Hildesheim. Frühromanisch, um 1000 n. Chr.
Reduktion. Metallguss von Hand gegossen, mit bronzierter Oberfläche. Höhe 35 cm. Lieferung ohne Kerze. Aufgrund des Materials, das bei übermäßiger Hitze schmelzen kann, dürfen Kerzen nicht vollständig heruntergebrannt werden. Lassen Sie brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Kundenmeinungen
Beratung per email war kompetent, daher hatte ich keine Problem, zu bestellen. Die Lieferung kam sehr schnell und war gut verpackt. Also sehr zu empfehlen.
Die originalgetreue Wiederholung eines Kunstwerkes in gleicher Größe und bestmöglicher Material- und Farbgleichheit.
Die Form wird in der Regel direkt vom Original abgenommen, so dass das Replikat auch die feinsten Einzelheiten wiedergibt. Nach der Herstellung des Replikates nach dem am besten geeigneten Verfahren wird die Oberfläche entsprechend dem Original poliert, patiniert, vergoldet oder bemalt.
Ein Replikat von ars mundi ist ein erkennbares Abbild des Originals.