Lyonel Feininger:
Bild "Der Grützturm in Treptow an der Rega" (1928), gerahmt
Details
https://www.arsmundi.de/de/776359.R1/Bild-Der-Gruetzturm-in-Treptow-an-der-Rega-1928-gerahmt/776359.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Reproduktion | Massivholzrahmung | Passepartout | verglast | Format 71,2 x 82,7 cm
Während seiner Ostseeaufenthalte entdeckt Feininger auch das Hinterland der Rega-Mündung. Der Fluss umrahmt das Städtchen Treptow in Westpommern von drei Seiten. Der deutsch-amerikanische Maler konstruiert sein Bild aus dem mittelalterlichen Grützturm, Teilen der Stadtmauer und den angrenzenden Häusern. Doch so präsent die Baulichkeiten auch sein mögen, das Blau des dahinter liegenden Flusses und der helle Himmel dringen in das Stadtmotiv. Mit seinen prismenhaften Flächen macht Feininger das Ineinandergreifen der verschiedenen Wahrnehmungsebenen sichtbar.
Original: Öl auf Leinwand, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt.
Hochwertige Reproduktion in anspruchsvoller Massivholzrahmung mit Passepartout, verglast. Format 71,2 x 82,7 cm.
Produktlink: https://www.arsmundi.de/de/776359.R1/Bild-Der-Gruetzturm-in-Treptow-an-der-Rega-1928-gerahmt/776359.R1.html
https://www.arsmundi.deEdition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
24h-Info-Hotline (0511) 348 43 22
Lyonel Feininger: Bild "Der Grützturm in Treptow an der Rega" (1928), gerahmt
Während seiner Ostseeaufenthalte entdeckt Feininger auch das Hinterland der Rega-Mündung. Der Fluss umrahmt das Städtchen Treptow in Westpommern von drei Seiten. Der deutsch-amerikanische Maler konstruiert sein Bild aus dem mittelalterlichen Grützturm, Teilen der Stadtmauer und den angrenzenden Häusern. Doch so präsent die Baulichkeiten auch sein mögen, das Blau des dahinter liegenden Flusses und der helle Himmel dringen in das Stadtmotiv. Mit seinen prismenhaften Flächen macht Feininger das Ineinandergreifen der verschiedenen Wahrnehmungsebenen sichtbar.
Original: Öl auf Leinwand, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt.
Hochwertige Reproduktion in anspruchsvoller Massivholzrahmung mit Passepartout, verglast. Format 71,2 x 82,7 cm.