(Videolänge: 2:01 min.)
Kristin Kolb: "Eule"
Kolb widmete sich in ihren Skulpturen sowohl menschlichen Figuren als auch verschiedensten Motiven aus der Tierwelt. Diese studierte sie akribisch, um sie anatomisch möglichst präzise darstellen zu können. Auch bei ihrer Eule folgte sie weitgehend dem Vorbild aus der Natur. Kolb zeigt den Vogel auf einem Ast sitzend. Mit seinen großen Augen scheint er die Betrachtenden direkt anzuschauen. Kolb verlieh der Skulptur durch eine raue Oberfläche einen geradezu expressiven Charakter. Dieser wird vom farblichen Wechselspiel der polierten Bronze und der blaugrünen Patina noch unterstützt.
Mit der Eule wählte Kolb ein Motiv mit großer Symbolkraft. Der nachtaktive Vogel gilt als intelligent und damit als Symbol für die Weisheit.
Kristin Kolb: "Falke"
(Videolänge: 1:45 min.)
Neben den plastischen Arbeiten prägen Zeichnungen auf alten Büchern ihr Werk. In ihren eindrucksvollen und gleichzeitig einfühlsamen Tierdarstellungen arbeitet sie die Besonderheit und den Charakter jeder Tiergattung detailliert aus.
Ihre Skulpturen zeichnen sich vor allem durch einen hohen Grad an handwerklicher Perfektion, Detailfreudigkeit und Dynamik aus.
Ihr Falke ist Animalier-Kunst von höchstem Niveau. Mit einer eleganten und dynamischen Formsprache stellt sie den Raubvogel im Moment der Anspannung und mit scharfem, beobachtendem Blick dar.