Bild "Umezawa Manor in der Provinz Sagami" (um 1830-32), gerahmt
Bild "Umezawa Manor in der Provinz Sagami" (um 1830-32), gerahmt
Kurzinfo
ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 980 Exemplare | Reproduktion auf Bütten | gerahmt | verglast | Format 34 x 50 cm (H/B)
Detailbeschreibung
Bild "Umezawa Manor in der Provinz Sagami" (um 1830-32), gerahmt
Hokusai (1760-1849) war einer der bedeutendsten Vertreter des Ukiyo-e, des japanischen Farbholzschnittes. Dieses Motiv entstammt seiner berühmten Bildserie "36 Ansichten des Berges Fuji" (1830-36), in der Hokusai die Landschaften rund um den höchsten Berg Japans einfing.
Original: um 1830-32, Holzschnitt, 25,7 x 38,4 cm, Metropolitan Museum of Art, New York.
Edition auf Bütten. Nummeriert, limitiert auf 980 Exemplare. Gerahmt in schwarz-silberfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format 34 x 50 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Edition einer Grafik oder Skulptur, die von ars mundi initiiert wurde und die nur bei ars mundi bzw. bei von ars mundi lizenzierten Vertriebspartnern erhältlich ist.