Skulptur "Vogel und Stern - Rotes Feuer"
Skulptur "Vogel und Stern - Rotes Feuer"
Kurzinfo
Limitiert, 150 Exemplare | Signatur | Zertifikat | Metall + Stein | patiniert | Format gesamt 44 x 10 x 10 cm (H/B/T) | Gewicht ca. 2,3 kg
Detailbeschreibung
Skulptur "Vogel und Stern - Rotes Feuer"
Surrealistische Skulptur, inspiriert von Werken von Joan Miró. Die Skulptur besteht aus einer Nickelschicht auf kalt geschmolzenem Kupfer mit einer Basis aus Graphit- oder Marmorstaub. Rot patiniert. Sockel aus Metall. Limitierte Auflage 150 Exemplare, signiert. Inklusive Zertifikat. Format inklusive Sockel 44 x 10 x 10 cm (H/B/T). Gewicht ca. 2,3 kg.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Bezeichnung für ein Kunstobjekt (Skulptur, Installation), das nach dem Willen des Künstlers in mehreren Exemplaren in limitierter und nummerierter Auflage hergestellt wird.
Durch das Multiple wird eine "Demokratisierung" der Kunst erreicht, indem das Werk für einen größeren Personenkreis zugänglich und erschwinglich gemacht wird.
Ein vollplastisches Werk der Bildhauerkunst aus Holz, Stein, Elfenbein, Bronze oder anderen Metallen.
Während die Skulpturen aus Holz, Elfenbein oder Stein direkt aus dem Materialblock herausgearbeitet werden müssen, muss beim Bronzeguss zunächst ein Werkmodell, meist aus Ton oder anderen leicht formbaren Materialien geschaffen werden.
Blütezeit der Skulptur war nach der griechischen und römischen Antike die Renaissance. Der Impressionismus verlieh der Bildhauerkunst neue Impulse. Auch zeitgenössische Künstler wie Jörg Immendorff, Andora, Markus Lüpertz haben die Bildhauerkunst mit bedeutenden Skulpturen bereichert.