(Videolänge: 2:05 min.)
Gerhard Brandes: "Familie"
In dieser Skulptur setzte Gerhard Brandes das Thema Familie auf eine sehr sensible und ausdrucksstarke Weise um. Liebevoll, fast beschützend umschließen Mutter und Vater mit ihren Armen ihre drei Kinder. Die neue Generation steht im Wortsinne im Mittelpunkt – dieser Stammbaum wächst von innen, denn diese Generation wird der Ursprung für die übernächste sein.
Brandes entfernte sich bei der Gestaltung der Figuren bereits deutlich von einer realistischen Formgebung. Er abstrahierte die Körper sehr stark und arbeitete auch die Gesichter nicht vollständig aus. Auf diese Weise zeigt er nicht eine bestimmte Familie, sondern lässt seine Skulpturengruppe zum Symbol für alle Familien werden. Sie ist Ausdruck von Harmonie und Zugehörigkeit.
Gerhard Brandes: "Lebensbaum"
(Videolänge: 1:47 min.)
Gerhard Brandes arbeitete stets sowohl figurativ als auch abstrakt. In dieser Skulptur mit dem Titel "Lebensbaum" findet sich von beidem etwas wieder. Im Mittelpunkt steht das Motiv des Baumes, das Brandes aber zu einem surrealen Gebilde weiterentwickelte. Um den Baum herum deutete er mit zwei Halbschalen eine Sphäre an. Durch das Farbenspiel zwischen der goldglänzenden und dunklen Bronze sowie der blau-grünen Patina verlieh er der Skulptur einen beinahe mystischen Charakter. Mit diesem Lebensbaum schuf Gerhard Brandes ein Objekt zwischen Fantasie und Wirklichkeit, das den Betrachtenden viel Raum zur Interpretation lässt.