Kunstmarmor

Beim Kunstmarmor handelt es sich um ein Material für den Kunstguss, das aus Marmorpulver und Kunststoff hergestellt wird. Ausgehärtet weist der Kunstmarmor eine feine weiße Oberfläche auf, die echtem Marmor sehr ähnlich ist. Er wird sowohl für die Reproduktion von Museumsstücken als auch von Bildhauern für die Herstellung von Skulpturen verwendet.

Filter
Gefunden: 106

Kunstmarmor

Der Kunstmarmor gehört zu den Werkstoffen, die sehr gut für den Kunstguss geeignet sind. Für diese Zwecke wird Marmorpulver mit einem Polymer gebunden. Die ausgehärtete Masse zeichnet sich durch eine feine weiße Oberfläche aus, die echtem Marmor sehr ähnlich ist. Aufgrund seiner Farbe und Beschaffenheit lassen sich mit Kunstmarmor Skulpturen hervorragend detailgetreu nachbilden. Daher werden auch viele Museums-Replikate aus Kunstmarmor hergestellt, zum Beispiel Werke von Auguste Rodin oder Johann Gottfried Schadow, aber auch römische und griechische Statuen der Antike. Doch auch zeitgenössische Künstler wie SIME, Roman Johann Strobl oder Thomas Hoffmann verwenden für ihre filigran gearbeiteten Skulpturen Kunstmarmor. Gegenüber einer massiven Marmorskulptur sind Werke aus Kunstmarmor deutlich preisgünstiger und auch leichter, stehen ihnen optisch aber in nichts nach.