Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Contemporary
    • Zurück
    • Contemporary
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Homeaccessoires
    • Künstler
    • Alle Werke
    • Neu im Shop
    Bilder
    Skulpturen
  • Künstler A-Z
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
    • Techniken
    • Epochen
    • Künstler
    • Hochkaräter
    • Alle Bilder
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Originale / Unikate
    Max Pechstein
    Kleine Formate
    Freie Rahmenwahl
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Genre
    • Material
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Skulpturen
    • Neu im Shop
    • Contemporary
    Bronze limitiert
    Museums-Replikate
    Unikate
    David Gerstein
  • Museums-Shop
    • Zurück
    • Museums-Shop
    • Accessoires
    • Geschirr
    • Interieur
    • Deko-Objekte
    • Weitere ...
    • Alle Objekte
    • Neu im Shop
    Kunstkarten
    Regenschirme
    Becher & Tassen
    Tücher & Schals
  • Garten
    • Zurück
    • Garten
    • Skulpturen
    • Vogelhäuser
    • Wasserspeier & Brunnen
    • Feuerschalen
    • Sonstige Gartenaccessoires
    • Alle Gartenobjekte
    • Neu im Shop
    Gartenobjekte von 250,- bis 500,- Euro
    Limitierte Gartenobjekte
  • Schmuck
    • Zurück
    • Schmuck
    • Kategorien
    • Materialien
    • Epochen
    • Künstler
    • Alle Schmuckobjekte
    • Neu im Shop
    Colliers
    Armschmuck
    Schmuckschatullen
    Uhren
  • Empfehlungen
    • Zurück
    • Empfehlungen
    • Videos
    • Exklusiv-Editionen
    • Letzte Exemplare
    • Art Sale
    • Geschenkideen
    • Weitere ...
    Museums-Editionen
    Videos
    Kunstwerke aus
    bekannten Museen
    Geschenkideen & Geschenkgutscheine
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Ein Haus für die Kunst
    • Qualitätsversprechen
    • Katalog anfordern
    • Kontakt
    • Beruf und Karriere
    • Weitere ...
    Katalog anfordern
    Ein Haus
    für die Kunst
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Tierdarstellungen Zurück
  • Tierdarstellungen anzeigen
  1. Startseite
  2. Künstler A-Z
  3. Andy Warhol
Andy Warhol:
Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat)
Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat) von Andy Warhol
Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat) von Andy Warhol
Proportionsansicht
Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat)
Andy Warhol:
Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat)

Kurzinfo

Serielles Unikat | handkoloriert | Offset-Lithografie | gerahmt | Format 40 x 31,5 cm

16.500,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-942082.R1

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat)
Andy Warhol: Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Bl...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Über Andy Warhol
  • Mehr Arbeiten von Andy Warhol
  • Andy Warhol folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken

Detailbeschreibung

Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat)

Andy Warhols Kätzchen "Sam" stammt aus einer Mappe mit handkolorierten Lithografien, die Warhol in den 1950er-Jahren zusammenstellte: "25 Cats Named Sam and One Blue Pussy". Der Titel täuscht, befanden sich in der Mappe lediglich 17 Illustrationen. "Sam" schrieb seine Mutter Julia Warhola, die die gesamte Mappe kalligrafisch beschriftete, neben das Kätzchen.
Warhol und seine Mutter, die lange zusammenwohnten, sollen jede Menge Katzen besessen und sie fast alle "Sam" getauft haben. Die Mappe veröffentlichte Warhol 1954 als kleines Künstlerbuch im Selbstverlag.

Aquarell über Offset-Lithografie, 1954. Handkoloriert. Motivgröße/Blattformat 21,5 x 14 cm. Format im Rahmen 40 x 31,5 cm wie Abbildung.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Porträt des Künstlers Andy Warhol

Über Andy Warhol

1928-1987

Andy Warhol war Amerikas berühmtester Künstler. Er galt als Revolutionär, Exzentriker und Erfinder der Pop-Art und war alles zugleich. Die Kunstkritik feiert ihn mit Prädikaten, wie sie noch keinem Künstler verliehen wurden - nicht einmal Pablo Picasso oder Salvador Dali. Dazu Alfred Nemeczek: "Sie (die Prädikate) reichten vom "Pop-Star" zum "Pop-Artisten", erhoben das "Pop-Genie" vom "Pop-Fürsten" zum "Prinzen des Pop" und weiter empor zum "Pop-König", "Pop-Zaren" und "Großmogul". Aber auch "Hohepriester" und "Papst des Pop" ist der "Picasso of Pop-art" getauft worden". (Künstler - Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst)

Warhol wurde 1928 in Pittsburgh geboren und verstarb 1987 in New York. Der Sohn slowakischer Einwanderer ging nach der High School als Werkstudent an das Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh. 1949 ließ er sich in New York nieder, um drei Jahre später mit seinen Arbeiten in der Hugo Gallery zu debütieren. Bis dahin arbeitete er noch als Werbegrafiker für Modezeitschriften und entwarf Weihnachtskarten, LP-Covers und Wetterkarten für das Fernsehen. Bald darauf hatte der Künstler jedoch die Idee, Gegenstände des alltäglichen Lebens in das Zentrum seiner Bildmotive zu rücken. Die Grafik bot ihm dafür das Medium, und es entstanden begehrte Kultobjekte, die heute jeder, der ein Andy Warhol Bild kaufen möchte, als wahre Schätze betrachtet.

Die bekanntesten Siebdrucke, die man heute als Andy Warhol Bilder kaufen kann, sind die Bilder der rot-weißen Suppendosen von Campbell sowie der Zwei-Dollar-Note. Diese Werke sind nicht nur ikonisch, sondern gehören zu denjenigen, die den Künstler weltweit berühmt gemacht haben. Jeder, der Andy Warhol Original Bilder kaufen möchte, erkennt den revolutionären Bruch mit der Kunsttradition, den Warhol und seine Zeitgenossen in den 50er Jahren in den USA und England vollzogen, als sie die neue Kunstrichtung Pop-Art schufen.

Neben Warhol zählen Roy Lichtenstein und Tom Wesselmann zu den amerikanischen Vertretern, die ihre Bildthemen in der Welt der Werbung, des Comics und in den Superstars Hollywoods suchten. Elvis Presley, Jackie Kennedy und Marilyn Monroe wurden zu Ikonen in Warhols Bilderrepertoire, das heute eine begehrte Sammlung für jeden ist, der Warhol kaufen möchte.

Die Erhebung der alltäglichen Motive zu einem Kunstgegenstand gibt diesem die Gelegenheit, einen Grad an Aufmerksamkeit zu erhalten, den es als immer wieder verwendeter Sache nie hat. Warhol forderte durch seine Art der fotografischen Wiedergabe des Objektes, dass es durch sich selbst wirken muss. Auch die Werke, in denen er Wiederholungen des gleichen Motivs umsetzte, erheben diesen Anspruch und wirken zusätzlich durch seine farblichen Umgestaltungen. Wer sich entscheidet, Andy Warhol Original kaufen zu wollen, kann zwischen verschiedenen Techniken wählen, darunter der Kauf eines Andy Warhol Druck oder eines Andy Warhol Siebdruck. 

Der Künstler sieht die Welt wie sie ist und stellt sie dar: "Ich bin außerordentlich passiv. Ich nehme die Dinge, wie sie sind. Ich schaue bloß zu, ich beobachte die Welt."

  • Weiterlesen Minimieren

Malerei mit lasierenden Wasserfarben, die sich durch ihre Transparenz auszeichnen und tieferliegende Schichten sowie Malgrund durchschimmern lassen.

Oftmals wird der Grund ausgelassen. Dies trägt wesentlich zur Wirkung des Werkes bei. Die Aquarellmalerei erfordert einen gekonnten Umgang mit der Farbe, da diese schnell trocknet und Korrekturen kaum möglich sind.

Ein Unikat oder ein Original ist ein Kunstwerk, das vom Künstler persönlich geschaffen wurde. Es existiert nur einmal aufgrund der Art der Herstellung (Ölgemälde, Aquarell, Zeichnung, Skulptur aus verlorener Form etc.).

Neben den klassischen Unikaten existieren auch die sogenannten "seriellen Unikate". Sie werden je Serie mit gleichem Motiv und in gleicher Farbe und Technik von der Hand des Künstlers ausgeführt. Die seriellen Unikate haben ihre Wurzeln in der "seriellen Kunst“, einer Gattung der modernen Kunst, die durch Reihen, Wiederholungen und Variationen desselben Gegenstandes, Themas bzw. durch ein System von konstanten und variablen Elementen oder Prinzipien eine ästhetische Wirkung erzeugen will.

Als historischer Ausgangspunkt gilt das Werk "Les Meules“ von Claude Monet (1890/1891), in denen zum ersten Mal eine über die bloße Werkgruppe herausgehende Serie geschaffen wurde. Künstler, die serielle Kunst geschaffen haben, sind u. a. Claude Monet, Piet Mondrian und vor allem Gerhard Richter.

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Ein Haus für die Kunst
  • Qualitätsversprechen
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Retourenlabel
  • Batteriegesetz
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
Dankort
iDEAL
PayPal
Zuverlässiger Versand
dhl
gls
Kundenservice

24h-Bestell-Hotline
+49 511 34843-22

  • E-Mail senden
  • Häufige Fragen

Trusted Shops Garantiebevh / EHI Geprüfter Online-Shop

    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

40 x 31,5 cm

40 x 31,5 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
16.500,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-942082.R1 Bild "Sam, from 25 Cats Named Sam and One Blue Pussy (Grün)" (1954) (Unikat) https://www.arsmundi.de/andy-warhol-bild-sam-from-25-cats-named-sam-and-one-blue-pussy-gruen-1954-unikat-942082-r1/ https://www.arsmundi.de/thumbnails/fd/03/f9/1682578921/942082.R1_1_320x320.jpg https://www.arsmundi.de/thumbnails/fd/03/f9/1682578921/942082.R1_1_320x320.jpg InStock 16500 EUR 942082.R1 00000000000000000000000999890894 20. Jahrhundert Warhol, Andy Originale / Unikate|Aquarelle Tierdarstellungen Aquarelle|Originale/Unikate Tierdarstellungen Bilder Originale / Unikate|Aquarelle grün Tierdarstellungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Tierdarstellungen Bilder Bilder Tierdarstellungen Andy Warhol 0 0 1 1 grün 942082R1 Warhol, Andy 1 0 1 0 0 0 0 1 2023-04-27 00:00:00 500 636 500 0 1 /Bilder /Bilder/Techniken /Bilder/Techniken/Originale / Unikate /Künstler A-Z /Künstler A-Z/Detailseite (Produktlisting) /LP /LP/Originale /LP/Originale/Alle Originale /Bilder/Motive /Bilder/Motive/Tierdarstellungen /Empfehlungen /Empfehlungen/Geschenkideen /Empfehlungen/Geschenkideen/Sofort lieferbare Objekte /LP/Katzen /Bilder/Alle Bilder /intern /LP/Sofort lieferbare Objekte /Bilder/Techniken/Aquarelle /Bilder/Hochkaräter /intern/Produkte /LP/Kleine Bilder /LP/Alle Objekte 0a7762ef2ed44683ba361d36cf89d734 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 185b411b7151469a981b743b38d39c03 30511025947c419dab9991b50173df9c 3a3a7e411546480e9a8c291eb31ebd3f 3d827f4255cb437ebb1c730e93118388 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 6316309f502147a288172856026d5fc8 647d80d5b4504c779d80c6b2a774f224 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 88dfe7ddac2a4a439c55836deca17f86 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 b6d0490f8a9b4a57831647ea368b66b4 b9aec83d48824e5b8cccbfdd2d958178 cff4f2cea5c14f2f8e1d3c43245fa881 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 f17d6493f0f744ecb31b3a2d1a96eef6 f4df05ef615c4ff79cea8dd79a636706 fa10e17df35f41ab8471337cc5a979e2 fb89ca270db74440b1ca873b20879c81 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 fda632c426c24bf8aebfb826dc028741 110002d4ac55449bb1be0348d71f2396 40aa17d90d294482839b164bf0a93a02 db6148ea99ca4fa0b1aa92397c1c4711 6b559e0bb5324099bc41663fdbcc80e5 f4df05ef615c4ff79cea8dd79a636706 6316309f502147a288172856026d5fc8 9c1cbd6ad7bd470d9770db0c496c7a56 983bd433d5ed47a88825d6f413456cae 96ed9bdfc8f2485c87a9dd1db8deb05b Andy Warhol Andy Warhols Kätzchen "Sam" stammt aus einer Mappe mit handkolorierten Lithografien, die Warhol in den 1950er-Jahren zusammenstellte: "25 Cats Named Sam and One Blue Pussy". Der Titel täuscht, befanden sich in der Mappe lediglich 17 Illustrationen. "Sam" schrieb seine Mutter Julia Warhola, die die gesamte Mappe kalligrafisch beschriftete, neben das Kätzchen. Warhol und seine Mutter, die lange zusammenwohnten, sollen jede Menge Katzen besessen und sie fast alle "Sam" getauft haben. Die Mappe veröffentlichte Warhol 1954 als kleines Künstlerbuch im Selbstverlag.Aquarell über Offset-Lithografie, 1954. Handkoloriert. Motivgröße/Blattformat 21,5 x 14 cm. Format im Rahmen 40 x 31,5 cm wie Abbildung. 16500 Serielles Unikat | handkoloriert | Offset-Lithografie | gerahmt | Format 40 x 31,5 cm