Stockschirm "Dunkelbunt"
Stockschirm "Dunkelbunt"
Kurzinfo
Holzgriff + Baumwoll-Kunststoffgemisch | Hundertwasser-Schriftzug | Länge 89 cm | Ø 90 cm
Detailbeschreibung
Stockschirm "Dunkelbunt"
Stockschirm mit Holzgriff und Bezug aus robustem Baumwoll-Kunststoffgemisch. Aufdruck Kunsthaus Wien. Hundertwasser sagte: "Wenn es regnet bin ich glücklich". "An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten, deswegen ist ein trüber Tag - ein Regentag - für mich der schönste Tag." Am Griff Metallplakette mit Hundertwasser-Schriftzug. Länge 89 cm, Durchmesser 90 cm.
Die abgebildeten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Es ist insbesondere nicht gestattet, diese Abbildungen zu kopieren, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu veröffentlichen. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
The displayed works of art are protected by copyright. In particular, it is not permitted to copy, edit, print or publish these illustrations. Violations will be prosecuted according to civil and criminal law.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Kundenmeinungen
Ein tolles Produkt, gut gefertigt und sehr dichte Bespannung.
Alles gut geklappt und sieht gut aus.
Sehr schöner Artikel! Schnelle und unkomplizierte Kaufabwicklung. Immer gerne wieder!
Die Lieferung erfolgte umgehend nach unserer Bestellung.
sehr schönes design, fällt auf der straße auf jeden fall auf.sehr schnelle lieferung, alles zu unserer zufriedenheit.
Schnell geliefert und wie immer gute Qualität.
Mit diesem Regenschirm macht jeder Gang durch den Regen gute Laune.
Diesen Schirm kann man nicht einfach vergessen und irgendwo stehen lassen!
Alles ok!
Das Design ist wie erwartet Top...die Qualität ist gerade noch dem Preis angemessen...
Ein wunderschöner Schirm, gutes, festes Grundmaterial. Die Farben leuchten und bringen Flair in einen Regentag. Man kann so einen Schirm leider nicht im Kaufhaus im Sammelständer abgeben, das ist aber auch der einzige Nachteil (vom deftigen Preis abgesehen).
Bin sehr zufrieden. Dies ist ja bereits meine 2. Bestellung bei Ihnen. Qualität, Farbton und Stabilität sind völlig in Ordnung. Hab ihn mir ja auch selbst ausgesucht. Bin auch mit der schnellen Lieferung und dass man mit Rechnung bezahlen darf sehr zufrieden. Liebe Grüße

Über Friedensreich Hundertwasser
1928-2000
Hundertwasser ist einer der international bekanntesten Künstler unserer Zeit. Sein weltweites Renommee hat sich bereits in den 1960er Jahren gefestigt. Eine bewegte und bewegende Laufbahn folgte. Seine Aura, seine Macht war die Ernte seiner Malerei und seines vielseitigen Wirkens.
Demonstrationen, Reden und Happenings, Aktionen, Beiträge zur Ökologie, der Einsatz für ein Leben in Einklang mit der Natur, Manifeste für die Natur, für eine menschengerechtere Architektur und für die Verbesserung des Lebens der Menschen.
Baummieter, Bewaldung der Dächer, Begrünung der Städte, Humustoilette, Wiederherstellung von gesellschaftlichen Werten und der natürlichen Kreisläufe. Ein Mahner gegen Umweltverschmutzung, gegen die Gefahren der Kernenergie, gegen Naturverschandelung und die Zerstörung des Naturerbes und für eine abfallfreie Gesellschaft.
Seit den 50er Jahren hat sich Hundertwasser mit der Architektur beschäftigt. Anlässlich der Einweihung des Hundertwasser Hauses der Stadt Wien (1986) sagte er: "Wir erleben wieder eine Wende, wo alte und starre Werte in der Architektur und im Städtebau immer mehr infrage gestellt werden. Die Geradlinigkeit und die Uniformität der Bauhausarchitektur geht ihrem Ende entgegen, denn sie ist gefühllos, steril, kalt, herzlos, aggressiv und emotionslos. Die Ära des absoluten Rationalismus geht zu Ende. Die neuen Werte sind erhöhte Lebensqualität und nicht Lebensstandard. Sehnsucht nach Romantik, Individualität, Kreativität, insbesondere Kreativität und ein Leben in Harmonie mit der Natur."
Unsere Epoche hat in Friedensreich Hundertwasser den imponierendsten Herausforderer des totalitären Denkens gefunden, ob es nun um die Kernenergie, die Genmanipulation, den Umweltschutz oder die Gestaltung unseres Lebensraumes geht. Hundertwasser lebte völlig in Einklang mit seiner Sicht der Dinge und in Gegnerschaft zu den Widersprüchen der postindustriellen Gesellschaft. Hundertwassers Bedeutung ist seine Kunst, die Schönheit hervorbringt: Eine Botschaft der natürlichen Harmonie, des Friedens, der Freude.